Die Ankündigung aus dem Newsletter des Stadtteilmanagements Hamme:
Gut für Dich. Gut für Hamme. Gut für die Umwelt! – das ist das Motto der Nachhaltigkeitswochen, die vom 13. Mai bis zum 18. Juni 2023 im Stadtteil Hamme auf Initiative des Stadtteilmanagements und der Hochschule Bochum erstmalig stattfinden.
In diesen fünf Wochen erwartet die Menschen in Hamme ein buntes Programm zum Thema Nachhaltigkeit. Die Angebote im Aktionszeitraum sind vielfältig und umfassend: Kleidertausch, Workshops, Ausstellungen, Musik und Zusammensein, Vorträge, Flohmarkt und Co. – hier ist für alle etwas dabei. Das Programm wurde durch das große Engagement der vielfältigen Akteurslandschaft aus Hamme zusammengestellt, die kostenlose Veranstaltungen an den verschiedensten Orten im Stadtteil anbietet. Das Programm der Nachhaltigkeitswochen wird unterstützt durch den Stadtteilfonds Hamme. Hier geht’s zum Online-Programmheft! Am 13. Mai starten die „Hammer Nachhaltigkeitswochen“ mit einer Pflanzentauschbörse, Aussaat einer Wildblumenwiese sowie einem Lastenradtraining bei Kaffee und Kuchen von 14-17 Uhr im Hammer Park. Die Auftaktveranstaltung wird vom Stadtteilmanagement Hamme in Kooperation mit dem KGV Friedensgrund e.V., ViA Ruhr e.V. und Kortland e.V. vorbereitet und durchgeführt. Alle Pflanzenliebhaber*innen dürfen gerne Pflanzen, Samen sowie Setzlinge zum Verschenken für die Tauschbörse mitbringen. Samstag, 13. Mai 2023: 14 – 17 Uhr Freitag, 19. Mai 2023: ab 19 Uhr Freitag, 19. bis Sonntag 21. Mai 2023: täglich ab 14 Uhr Jeden Freitag ab 16.00 Uhr Montag, 22. Mai 2023: 15 – 18 Uhr Dienstag, 23. Mai: 17.30 Uhr Sonntag, 28. Mai 2023: 13.30 Uhr Dienstag, 30. Mai bis Sonntag 18. Juni 2023 Mittwoch, 31. Mai 2023: 14.30 Uhr Freitag, 02. Juni 2023 Ab Samstag, 3. Juni 2023 Montag, 5. Juni 2023: 15 – 18 Uhr Samstag, 10. Juni 2023: 19 Uhr Freitag, 16. Juni 2023: ab 19 Uhr Samstag, 17. Juni 2023: 16 – 19 Uhr Sonntag, 18. Juni 2023: 14 – 17 Uhr N.N. N.N. Die Hammer Nachhaltigkeitswochen |
STADTTEILMANAGEMENT HAMME
Team Stadtteilbüro Sprechzeiten Kontakt Im Auftrag der Stadt Bochum. |