Am 11.04. werden statt Autos Bobbycars, Laufräder und Inliner über den Bochumer Südring rollen! Die Bochumer Ortsgruppe von Fridays for Future organisiert im Rahmen des Globalen Klimastreiks eine Demonstration, die sich diesmal insbesondere an Kinder und deren Eltern richtet. Dazu ist FFF gezielt in den Austausch mit Kindergärten getreten. Um 16 Uhr geht es am Bochumer Hauptbahnhof los. Die Teilnehmenden fahren oder laufen über den Südring und die Alleestraße bis zum Drachenspielplatz an der Klarastraße, wo eine Abschlusskundgebung mit Theateraufführung stattfindet. Diese bildet den Höhepunkt der Demo und bringt den Menschen die ökologische Krise auf kreative Weise näher. Zum Schluss erfolgt noch eine Verlosung der von Fridays for Future liebevoll bemalten Bobby-Cars.
„Bei der Nutzung von Straßen werden Kinder viel zu selten mitgedacht. Dabei brauchen vor allem die jüngsten in unserer Gesellschaft Platz für ihre Entfaltung. 2023 verunglückten deutschlandweit über 27.000 Kinder im Straßenverkehr. Die Straße muss endlich Sicherheit für Kinder bieten“, sagt Jesse von Fridays for Future Bochum.
Mascha von FFF ergänzt: „Kinder werden in unserer Gesellschaft benachteiligt. Ihre Bedürfnisse werden belächelt und ihre Lebensgrundlagen durch die Klimakatastrophe bedroht. Mit unserer Demonstration fordern wir Zukunftsperspektiven für Kinder: wir brauchen mehr Fahrradwege, verbesserten ÖPNV und weitreichende autofreie Zonen. Wir fordern Städte für Kinder statt für Autos!“
Fridays for Future ruft zum Mitbringen von eigenen Bobbycars, Fahrrädern und anderen Kleinfahrzeugen auf. Die Versammlung ist angemeldet und findet unter Polizeischutz statt.
Siehe auch: https://www.instagram.com/p/DHweK7SMvKw/