THALES Ruhr | „Best Practice Breakfast“: Wie der VfL Bochum 1848 Nachhaltigkeit lebt und umsetzt

Folge 2 des Online-Formates: 14. Januar 2025 von 9:00 bis 10:00 Uhr Ankündigung von THALES Ruhr: „Nachhaltigkeit ist für den VfL Bochum 1848 nicht nur ein Wort, sondern eine Herzensangelegenheit. In jedem Bereich des Klubs wird Nachhaltigkeit mit Leidenschaft betrachtet, mitgedacht und erfolgreich umgesetzt. Zum Nachhaltigkeitsverständnis des VfL zählen: eine nachhaltige Unternehmensführung im Einklang mit...

5. Kinderumweltforum: Klima wandeln | im Anneliese-Brost Musikforum | Bochum

Programm, So 26. Januar 2025, ab 12:00 Uhr, im Anneliese-Brost Musikforum: Wer entscheidet über die Zukunft der Erde? (UA) Ein Auftragswerk der Bochumer Symphoniker Mit freundlicher Unterstützung der IngWer-Stiftung Nach dem Konzert laden die Bochumer Symphoniker zum 5. Kinderumweltforum ins Foyer (s. unten). Mit Bochumer Symphoniker Cecilia Castagneto, Dirigentin Michael Em Walter, Komposition Teilnehmende der...

Green Culture Anlaufstelle | Perspektiven: Klimabilanzierung (Online)

Perspektiven: KLIMABILANZIERUNG NACH KBK Wie berechne ich eine aussagekräftige Klimabilanz? Wann ist eine Klimabilanz überhaupt sinnvoll? Die Green Culture Anlaufstelle lädt ein, am Donnerstag, den 30. Januar 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr mehr über das Thema Klimabilanzierung nach KBK und KBK+ zu erfahren. Freuen Sie sich auf eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der...

netz NRW – Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften e. V. | netz.TREFF (online)

netz.TREFF am 31.01.2025, 11-13:30 Uhr online Dieses Mal als lebendiges Online-Format! Ankündigung des Vereins: Für einen inspirierten Start ins Jahr 2025 trommeln wir gemeinwohlorientierte Unternehmen zusammen. Dieses Mal probieren wir es online aus, um noch mehr Leute zu erreichen. Vereine, soziale Organisationen, nachhaltige Unternehmen aller Branchen und solche, die sich auf den Weg machen möchten,...

Fridays for Future | Klimastreik am 14.2.

Am Freitag, den 14.2., 17:30 Uhr, ab Bochumer Hauptbahnhof FFF Bochum: „CDU, FDP und AfD möchten Menschen, die eh schon jeden Cent zweimal umdrehen müssen, Geld wegnehmen, um es an reiche Menschen zu verschenken. Zudem droht ein Ausstieg aus Erneuerbaren Energien und eine Rückkehr zu fossilen Brennstoffen. Unsere Wirtschaftsfähigkeit könnte mit Technologien von Vorgestern riskiert...

Klimastreik & Demo gegen Faschismus am 14.2.

PM – Fridays for Future Bochum: Am Freitag, den 14. Februar 2025, rufen Fridays for Future Bochum, die Antifaschistische Linke Bochum und Non a Parole zu Demonstrationen gegen den politischen Rechtsruck und die klimapolitische Blockade auf. Die Demonstrationen sind zeitlich aufeinander abgestimmt: Fridays for Future startet um 17:30 Uhr am Hauptbahnhof, um 18:30 Uhr folgt...

Politischer Salon Essen: Wie ernährt uns die Welt auch in Zukunft? – Welche Antwort darauf gibt die Agrarökologie?

Mo., 17.02.2025, 19.30 Uhr, Café Central Grillo Theater, Theaterplatz 11, 45127 Essen Ankündigung Exile e.V.: „Weltweit wächst die Bevölkerung, die Artenvielfalt nimmt ab, der Klimawandel nimmt rasant Einfluss auf Lebensräume und damit auch auf die Möglichkeiten Nahrungsmittel zu produzieren. Ernährungssicherheit, in dem Sinn, dass Menschen weltweit sich der ausreichenden Produktion von Nahrungsmitteln und dem Zugang...

Netzwerk Zero | öKoKom & Greenstage – Tagung für Nachhaltigkeit in Kunst, Kultur & Verwaltung

24. Februar 2025 | 9-17 Uhr | Lehmbruck Museum | Friedrich-Wilhelm-Straße 40 | 47051 Duisburg |lehmbruckmuseum.de Das Programm Zero der Kulturstiftung des Bundes hilft Kultureinrichtungen, umweltfreundliche Arbeitsweisen zu erproben und sich im Bereich Nachhaltigkeit weiterzubilden. Das NRW KULTURsekretariat unterstützt mit den Programmen Nachhaltigkeit in der kommunalen Kulturarbeit (öKoKom) (externer Link, öffnet neues Fenster) und Greenstage...

EssBO! Workshop: Obst- und Ziergehölze schneiden: Wann, wie und warum?

am Freitag, dem 28.02. von 15.30 bis 17.30 Uhr | an der Melanchthonkirche, Königsallee 48, 44789 Bochum | Kosten: pay what you want, Workshopleitung: Kirsten Eichberg Anmeldung über essbo@ernaehrungsrat-bochum.de Kennt ihr das? Das Buch über den fachgerechten Gehölzschnitt ist gelesen, das richtige Werkzeug zur Hand, und dann – stehst Du vor dem Apfelbaum, der Rose, dem Johannisbeer-Busch...

Bochumer Frühjahrs-Stadtputz

„Der Frühjahrs-Stadtputz geht 2025 in die vierte Runde. Der große Aufräumtag findet am Samstag, 5. April 2025, statt. Ab dem 16. Januar 2025 nimmt die USB Bochum GmbH Anmeldungen von Gruppen und Einzelpersonen aus dem gesamten Stadtgebiet entgegen. Der USB organisiert und koordiniert die Aktion und übernimmt die gesamte Abwicklung des Frühjahrs-Stadtputzes.“ „Im vergangenen Jahr...

Green Culture Festival @ PACT Zollverein

Am 12. & 13. Juni 2025 findet bei PACT Zollverein in Essen das Green Culture Festival statt, mit dem Leitthema: „Handabdruck – Wer wollen wir gewesen sein?“ Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Green Culture Anlaufstelle in Berlin. Der Ankündigungstext zum Save the Date: >> Klar ist: Unseren Fußabdruck sollen wir reduzieren. Theoretisch einfach: Weniger...

Gutes Klima Festival auf Zeche Carl in Essen, am 28.6.2025

Save the date! Ein Festival für alle Sinne Gutes Klima für alle: mitmachen, informieren und Spaß haben Juni 2025 | 12 bis 18 Uhr | Zeche Carl | Eintritt frei Ein Grund zum Feiern! Am 28. Juni 2025 findet das Gutes Klima Festival bereits zum fünften Mal auf dem Gelände der Zeche Carl statt. Neben...