Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
9. März 20259. März 2025

19th International Cycling Film Festival | 20. bis 22. März 2025 | in den Flottmann-Hallen, Herne

„So kurzweilig, amüsant und ästhetisch anspruchsvoll hat sich noch niemand dem Thema Radfahren genähert“ – Rhein Main Presse

Fantastische Fahrrad-Filme auf Fassaden

– 19.00h Treffpunkt Glocke Bochum Rathaus

– 21.00h (ca.) Ankunft Flottmann-Hallen, Herne, und letzte Filmsession des Tages

Gemeinsam mit Urban Radelling zeigt das ICFF ein fantastisches Spezial. Auf dem Rad. Ausgewählte Orte, ausgesuchte Kurzfilme, irgendwo im urbanen Raum.

Eintritt frei

Wie Kampfradler ticken. Werkschau über und Lesung mit Fritz Tietz

Fritz Tietz, Filmemacher und Autor aus Hamburg, führt das Publikum in die Geheimnisse des Kampfradelns ein. Mit Filmem und Texten. Für Fachfrauen und Kenner: Sein ICFF-prämierter Kurzfilm „Der Langsamwallradfahrer“ ist mit im Gepäck.

Moderation: Erwin Zantinga

Turntables: dj kleinradhuelse

Eintritt: EUR 8,00

Critical Mass, San Remo Lounge, Film und Filmgespräche

– 15:30 Uhr Treffpunkt Glocke Bochum Rathaus

– Zubringer aus Dortmund 13:30 Uhr ab Friedensplatz

– 16.30 Uhr (ca.) Ankunft Flottmann-Hallen, Herne

– 17:00 Uhr San Remo Lounge und Filmsession III im Theatersaal

Am Tag von Mailand-San Remo beginnt der Festival-Samstag traditionell mit einem Fahrrad-Frühjahrsklassiker Richtung Flottmann-Hallen. Dort geht es entweder auf ein Eis in die San-Remo-Lounge oder in den Theatersaal zum Kinospezialprogramm und Filmgespräch:

– CYCLING 2 COP29 // Ingwar Perowanotwitsch // 2024 // Germany // 37’58’’ // German

– AMITIS // Sohrab Moradi Haghighi // 2024 // Iran // 32’00“ // Farsi, English subtitles

– MEL // Lucrezia Dal Toso // 2022 // Italy // 25’50“ // German, Italian

Eintritt frei

Hauptprogramm des 19. International Cycling Film Festival

Der Höhepunkt des 19. ICFF: Die besten elf Fahrrad-Kurzfilme des Jahres. Sieben Länder, eine Goldene Kurbel. Dazu zahlreiche internationale Gäste.  

Kulinarische Gestaltung: Velokitchen Dortmund (Bananencurry!)

Moderation: Yannick Farnbacher

Turntables: DJ Mono

Eintritt: EUR 8,00

Quelle / Aktuelles zum Programm: https://cyclingfilms.de/programm-des-16-icff

Gründungsgeschichte und polnisch-deutsche Beziehungen des Festivals: https://cyclingfilms.de/geschichte-des-icff

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2025 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN