Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
19. April 202419. April 2024

Stadt Dortmund | Klimafreundliche Verpflegung und Ernährungsbildung sollen Stadt Award bringen

Eurocities-Award

Pressemitteilung, Stadt Dortmund, Mittwoch 17. April 2024:

„Soziale Aspekte und Umwelt miteinander verbinden – darum geht es beim Eurocities-Award, um den sich die Stadt Dortmund nun bewirbt. Verschiedene Akteur*innen der Stadt setzen sich für eine gesunde, klimafreundliche Ernährung in städtischen Einrichtungen ein.

Mit dem Titel „Empowering children for sustainable food” (übersetzt: Kinder zu nachhaltiger Ernährung befähigen) bewirbt sich die Stadt Dortmund in diesem Jahr um den Award des europäischen Städtenetzwerks Eurocities in der Kategorie „Sustainable Food Systems“ (übersetzt: Nachhaltige Ernährungssysteme). Dabei stellt Dortmund eine Vielzahl an Aktivitäten rund um nachhaltige Ernährung in den Kitas des städtischen Trägers FABIDO vor und präsentiert die ressortübergreifende Zusammenarbeit von FABIDO, Umweltamt sowie Vergabe- und Beschaffungszentrum.

Großes Einsparpotential von Treibhausgas

Auf dem Weg Dortmunds zur Klimaneutralität dürfen die Themen Ernährung und Landwirtschaft nicht fehlen. Sie haben ein großes Potenzial, Treibhausgas-Emissionen einzusparen, wie bereits im Handlungsprogramm „Klima-Luft 2030“ festgehalten wurde. Die Stadt Dortmund hat den Einkauf von Bio-Lebensmitteln aus den städtischen Lebensmittel-Rahmenverträgen in den vergangenen Jahren auf über 30 Prozent erhöht.

Auch in der Catering-Beschaffung will sie sich nachhaltiger aufstellen. Das Umweltamt will auch zukünftig eng mit FABIDO und weiteren Partner*innen zusammenarbeiten, um unter anderem den Anteil an Bio-Lebensmitteln, regionalen und Fairtrade-Lebensmitteln weiter zu erhöhen. Auch Ernährungsbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sollen stärker gefördert werden.

„Wir möchten den Kindern in unseren Kitas eine bestmögliche Verpflegung anbieten. Das gilt sowohl für Aspekte der Qualität wie auch der Nachhaltigkeit. Daran halten wir fest und bauen unser System unter diesen Prämissen weiter aus. Angestrebt ist eine Bio-Quote von 50 Prozent in der Verpflegung der städtischen Kitas“, sagt FABIDO-Geschäftsführer Daniel Kunstleben.

Entscheidung kommt am 30. Mai

Die Dortmunder Bewerbung schaffte es bereits in die Endauswahl des Eurocities Wettbewerbs und steht nun im Finale mit den französischen Städten Bordeaux und Pau. Die Entscheidung wird eine von Eurocities benannte Jury während der Jahreskonferenz in Cluj-Napoca (Rumänien) treffen und bei der Preisverleihung am 30. Mai verkünden. Die Jahreskonferenz steht unter dem Motto „Cities for a green, innovative and resilient Europe for all“ (übersetzt: Städte für ein grünes, innovatives und widerstandsfähiges Europa für alle).“

Quelle: https://www.dortmund.de/newsroom/nachrichten-dortmund.de/klimafreundliche-verpflegung-und-ernaehrungsbildung-sollen-stadt-award-bringen.html

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2025 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN