Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
17. Mai 2022

Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit | Klimawerkstatt Musik (Online, 30.5.)

Veranstalter: Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit

„ … Klimawerkstatt Musik – Impulsvorträge verschiedener Expert*innen und Akteur*innen der Musikindustrie zum Thema ökologische Nachhaltigkeit

Zu diesem Event

Am 30. Mai von 13-17 Uhr dreht sich alles um die ökologische Nachhaltigkeit in der Musikindustrie. Wir freuen uns darauf, Sie zu einem Tag voller Inspirationen und vielfältigem Austausch zu begrüßen.

In den letzten Jahren ist viel passiert was die Beiträge der Kunst-, Kultur- und Kreativindustrie zum Kampf für Klimagerechtigkeit und Bemühungen zur Erreichung der Klimaneutralität der eigenen Betriebe angeht. Und das obwohl in den letzten Jahren existenzbedrohende Herausforderungen zu meistern waren und sind. Die Klimakrise war noch nie so dringend wie jetzt – und doch rückt sie immer wieder in den Hintergrund, medial überschattet durch verschiedenste Krisen, die aus diversen Ungerechtigkeiten entstehen.

Wie kann die Musikindustrie ihre Zukunftsfähigkeit sichern? Und wie könnte dies konkret aussehen? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns bei der Klimawerkstatt Musik aus verschiedensten Perspektiven. Wir werden von Expert:innen und Akteur:innen der Musikindustrie in Impulsvorträgen sowohl aktuelle Herausforderungen als auch individuelle Lösungsansätze und Ideen hören. Dafür haben wir Stimmen aus Orchestern, Verbänden, Festivals, Musikunternehmen und Aktivistin:innen eingeladen.

Programm:

  • Utopie eines zukunftsfähigen Festivals – Music Declares Emergency Deutschland / Tine Theurich & Lisa Enigk
  • Net-Zero Strategie und Klimabilanzierung eines Musikunternehmens – !K7 Music / Horst Weidenmüller
  • Nachhaltigkeitsansätze in Förderinstitutionen – Initiative Musik / Tina Sikorski
  • Vortrag ‘Nachhaltige Kommunikation – But don’t make it Greenwashing’ – Music Declares Emergency Schweiz / Donat Kaufmann & Music Declares Emergency Deutschland / Tine Theurich
  • Nachhaltigkeit und die Musiklabel-Seite – Bundesverband Musikindustrie / Sigrid Herrenbrück
  • Auf dem Weg zur ISO 20121 Zertifizierung – Lollapalooza Festival / Hanna Mauksch, Jana Posth, Nicole Wuttke
  • Klimabilanzierung und Nachhaltigkeitsbemühungen eines tourenden Orchester – Gewandhausorchester Leipzig / Marco Eckertz
  • Das erste klimaneutrale Orchester in Deutschland? – Stuttgarter Kammerorchester / Marcus Korselt

Moderation & Organisation: Fine Stammnitz (Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit / Green Touring Network), Technischer Support und Co-Moderation: Melinda Weidenmüller (Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit)

Über das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit

Das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit ist eine spartenübergreifende Anlaufstelle für das Thema Betriebsökologie im Bereich Kultur und Medien. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien werden Pilotprojekte initiiert, begleitet, dokumentiert und kommuniziert.“

Quelle: Klimawerkstatt Musik Tickets, Mo, 30.05.2022 um 13:00 Uhr | Eventbrite

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN