Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
1. September 20211. September 2021

atelier automatique | Picknick Kino: Garten, am 04.09.

Der dritte von vier Picknick Kino Abenden, die das Team von atelier automatique aktuell veranstaltet, findet am Samstag, den 04.09., ab 18 Uhr im Park Hamme zum Thema Garten statt.

Ankündigungstext von atelier automatique:

Das Programm widmet sich Filmen rund um den Garten und experimentiert mit verschiedenen Rezeptionsformen.

Das kleine Bild im Grün
18:00 Uhr Gemeinsam streamen

Endlich im Gras liegen und dabei Filme schauen! Wir zeigen Euch Stiefmütterchens wahres Gesicht, einen Tag im Juni, die Einsamkeit des Einfamilienhauses und wie ihr viel Spaß mit einem Mikrophon im Garten haben könnt. Das Filmprogramm Das kleine Bild im Grün​​​​​​​ präsentiert künstlerische Kurzfilme und Videos aus den 1980ern bis heute, die sich nicht von Rasenmähern, Dünger und Gießkannen einschüchtern lassen in sieben virtuellen Sichtungsräumen.

20:00 Uhr Gespräch

20:30 Uhr Leinwand-Screening

In einem daran anschließenden Leinwand-Screening zeigen wir, wie vier Filmemacher*innen sich durch/mit Film auf die Suche begeben: Nach migrantischen Garten-Erinnerungen, nach einem Umgang mit dem Erbe der Auswanderung, nach einem geheimen Körperwissen der Pflanzen und Steine, nach einer spezifischen Farbe des Filmmaterials. Berührung und Erinnerung, Film und Farbe, die Geste einer Hand folgt einer verlorenen Sprache im Dunkeln.

Das Programm entstand gemeinsam mit bildwechsel Hamburg, zusammengestellt von Katja Lell.

Bitte bringt eure eigenen Endgeräte (Smartphone, Tablet, Laptop, Kopfhörer) mit.

Zum Picknick Kino:

An vier Abenden zeigen wir Filme und laden zum Picknick ein, je an und mit einem anderen Ort in der Stadt. Wir schaffen uns und euch damit ein temporäres Freiluftkino, aber auch Experimente mit der Frage: Was kann Kino außerhalb der vier Wänden eines dafür gemachten Kinosaals noch sein? Was passiert, wenn wir die Stadt nicht ausschließen, sondern einladen? Was heißt es, mehr Zugänglichkeit zu ermöglichen? Lange war das Kino geschlossen, seit mehr als einem Jahr halten wir Abstand. Wir möchten uns mit diesem Programm daran erinnern, was Kino sein kann, noch neu und ungeordnet und offen alle. Dafür haben wir in verschiedenen Konstellationen vier Filmabende konzipiert, umsonst und draußen. Filmgespräche und zusätzliche künstlerische Beiträge sind Teil der Abende, an denen gemeinsam und mit den unplanbare Realitäten der Stadt gemeinsam Filme geschaut werden. In den Filmen geht es darum, zusammenzukommen, wie im Protest und auf der Straße, um Identität, anti-Schwarzen Rassismus, Familienbande und (deutsche) Kolonialgeschichte, es geht um unsere Idee des Gartens in dem wir liegen und es geht um die Gegenwart der Vergangenheit, den Bergbau. Niemand muss von Anfang bis Ende bleiben, der Eintritt ist frei und Essen und Trinken, Liegestühle und Picknickdecken dürfen gerne mitgebracht werden. Und vergesst die warme Kleidung nicht. August und September Abende können schon etwas kälter werden.

Hier geht es zum Programm der Picknick Kino Reihe.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN