Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
14. Februar 202214. Februar 2022

BoseLa | Bochum seine Lastenräder jetzt online

Seit kurzem gibt es eine zentrale Verleihseite für einige Lastenräder, die es in Bochum kostenlos zu leihen gibt. Spenden vor Ort sind aber natürlich willkommen! 😉

BoseLa steht für „Bochum seine Lastenräder“ und für die Zukunft der urbanen Mobilität in der Stadt. Gefördert wird die Seite vom Bochum Fonds.

Wie ihr an die Räder kommt, erfahrt ihr natürlich direkt auf der Webseite www.bosela.de

Die Infos zum Verleih könnt ihr aber auch schon hier nachlesen (copy&paste von der Webseite):

ablauf – so funktioniert’s

Das Wichtigste:

  1. BoseLa steht für Bochum sein Lastenrad. Über BoseLa kannst du dir Lastenräder aus Bochum ausleihen. BoseLa ist kostenlos. Wir freuen uns aber über eine Spende, in jeglicher Höhe, für Reparaturen, Wartungen und weitere Anschaffungen.
  2. Wir benötigen für deine Anmeldung ein paar Daten. Deshalb musst du dich registrieren, wir geben deine Daten aber nur niemals weiter!

1. Buchen

  1. Unter „ausleihen“ kannst Du Deine Lastenräder Rudi und der Roter Panther auswählen und dann sehen, wo sie gerade stehen und in Zukunft stehen werden, und an welchen Tagen sie noch verfügbar sind.
  2. Auf dieser Seite kannst Du Dich dann auch anmelden, nachdem Du Dich zuvor einmal registriert hast. Bitte gib dabei Deinen Namen und Deine Adressdaten ein, die auch auf Deinem gültigen Personalausweis oder Reisepass stehen. Außerdem benötigen wir Deine Telefonnummer für evtl. Rückfragen.
  3. Wähle bitte maximal 7 aufeinanderfolgende Tage aus, so dass auch andere in den Genuss kommen, Rudi und den Roten Panther auszufahren. Du kannst Dein Lastenrad jeweils für einen Tag buchen, wobei Du es nur innerhalb der Öffnungszeiten der Ausleihstation bzw. des Standortes (in Einzelfällen auch nur nach Absprache) abholen und zurückbringen kannst.
  4. Mit „Jetzt buchen“ kannst Du fortfahren, sodass Deine Anfrage zusammengefasst wird. Diese musst Du dann noch bestätigen.
  5. Bitte buche Deinen BoseLa wie oben angeführt auch dann, wenn Du kurzfristig eine individuelle Absprache getroffen hast. Dadurch können alle sehen, wann BoseLa frei bzw. belegt ist.

2. Abholen

  1. Zu welcher Uhrzeit Du Dein Lastenrad am reservierten Abholtag abholen kannst, hängt von der jeweiligen Station ab. Informationen zu Öffnungszeiten bzw. individuellen Übergabeterminen erhältst Du per E-Mail in Deiner Buchungsbestätigung.
  2. Bitte bringe zur Abholung Deinen Personalausweis oder Reisepass mit.
  3. Deine Daten werden aufgenommen, Du unterschreibst das Übergabeformular – und schon kannst Du langsam Deine erste Runde drehen.

3. Fahren

  1. Bevor Du das Lastenrad das erste Mal belädst, übe erst einmal vorsichtig 10 Minuten auf einer wenig befahrenen Straße. Vor allem das Lenken ist gewöhnungsbedürftig.
  2. Fahre eher langsam als schnell – dann hast Du das Rad besser unter Kontrolle und kommst nicht so schnell ins Schwitzen.
  3. Fahre niemals einen Bordstein rauf oder runter. Unsere Räder halten zwar viel Gewicht aus, sind aber sehr empfindlich, wenn man damit irgendwo gegen stößt.
  4. Vermeide Straßen mit Straßenbahnschienen. Falls das nicht geht, kreuze die Schienen immer im größtmöglichen Winkel oder schiebe das Lastenrad. Plane Deine Route vorher sorgfältig – lieber ein paar Meter Umweg als einen Unfall in Kauf nehmen.
  5. Schließe Deinen BOSELA immer an einen festen Gegenstand (z.B. Laternenpfahl, Fahrradständer, stabilen Zaun etc.). Nutze dazu mindestens das BOSELA-Kettenschloss. Das gilt auch bei noch so kurzer Abwesenheit.
  6. Du bist als Fahrer verantwortlich für Sicherheit und eventuelle Schäden. Fahre vorsichtig und kontrolliere BOSELA vor Fahrtantritt auf Mängel. Beachte dazu bitte auch die BOSELA-Nutzungsbedingungen.
  7. Bei einem Unfall kontaktiere bitte nach ggf. notwendigen Rettungskräften auch das BOSELA-Team telefonisch.

4. Rückgabe

  1. Bringe BOSELA, wie mit der Station vereinbart, zurück.
  2. Melde bitte bei der Rückgabe alle Schäden (auch wenn sie noch so klein sind, z.B. ein lockeres Teil, ein Quietschen etc.) der Station oder schreibe eine kleine Notiz.
  3. Spenden nimmt die jeweilige Ausleihstation entgegen. Wir freuen uns über jede Spende. Wir wollen mit den Spenden nicht nur die Reparaturen und Wartungen finanzieren, sondern auch weiteres Zubehör anschaffen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN