Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
26. August 202126. August 2021

Botanischer Garten Bochum | Chili-Sorten aus aller Welt und die Globalisierung in der Pflanzenwelt

Aktuell macht der Botanische Garten Bochum mit mehreren Highlights feurigen Appetit auf Natur …

Seit Anfang August bis zum 30. September gibt es im Freien und bei freiem Eintritt gegenüber des Tropenhauses 120 Chili-Sorten aus aller Welt zu bestaunen:

Und Anlässlich der jedes Jahr stattfindenden „Woche der Botanischen Gärten“ widmet sich die diesjährige Ausstellung des Verbands Botanischer Gärten e.V.  dem Thema „invasive Pflanzen“. Unter der Überschrift Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt präsentieren die teilnehmenden Botanischen Gärten die Problematik eingeschleppter Pflanzenarten, die bei uns oder in anderen Teilen der Welt als „Neue Wilde“ heimisch geworden sind.

WAS GIBT ES ZU SEHEN?

Auf 14 großformatigen Thementafeln wird alles Wissenswerte über Reisewege sowie die Eigenschaften von Pflanzen und Standorten, die die Invasivität begünstigen, erklärt. Verschwiegen wird dabei auch nicht die Rolle, die Botanische Gärten und Privatgärten als Keimzelle für die Ausbreitung von Neophyten in der Vergangenheit spielten. Ergänzt werden diese Thementafeln durch 36 Steckbriefe mit Informationen zu einzelnen Pflanzenarten, die bei uns oder in anderen Teilen der Welt als Neue Wilde heimisch geworden sind.

WO FINDE ICH DIE AUSSTELLUNG?

Zu sehen sind die 14 Thementafeln hier im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum gegenüber dem Nordende des Chinesischen Gartens. Die einzelnen Steckbriefe befinden sich an passenden Stellen über den Garten verteilt.

Außerdem lässt sich der Botanische Garten aktuell auch hervorragend im Rahmen einer der zahlreichen Führungen erkunden:

Infos und Bilder entstammen der Internetseite des Botanischen Gartens der Ruhr Uni Bochum. Siehe: https://www.boga.ruhr-uni-bochum.de/veranstaltungen/index.html.de (Stand: 26.08.2021)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN