Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
5. Februar 20235. Februar 2023

Demonstration am 10.2. | Fridays for Future Bochum fordert mehr Anstrengung in der Verkehrspolitik

PM, FFF Bochum, vom 5.2.2023: Fridays for Future Bochum plant Demonstration gegen geplanten Autobahnausbau

Fridays for Future Bochum plant eine Lauf-Demonstration für den 10.02.2023, um gegen die Verkehrspolitik von Volker Wissing zu demonstrieren. Volker Wissing und sein Verkehrsministerium sind das Sorgenkind der deutschen Klimapolitik. Im Verkehrssektor sind die CO2-Emissionen bislang kaum gesunken und nun soll der Autobahnausbau priorisiert vorangetrieben werden.

Starten soll die Versammlung um 15:30 Uhr am Rathausplatz. Nach einer Kundgebung geht es dann über Südring und Universitätsstraße zum Hauptverwaltungssitz der BOGESTRA, um die Angestellten im ÖPNV in ihrem Kampf für gerechte Löhne und eine regionale Verkehrswende zu unterstützen. Die Schlusskundgebung findet am Konrad-Adenauer-Platz statt.

Der Expertenrat für Klimafragen hat vor einigen Monaten in seinem Zweijahresbericht Bilanz gezogen: im Verkehrssektor wurden in den letzten Jahren kaum Emissionen reduziert – und kaum ist deutlich zu wenig, um die Klimaziele zu erreichen. Dafür bräuchte es das 14-fache an jährlichen Treibhausgaseinsparungen, so der Bericht der Expert:innen.

„Anstatt sich um CO2-Einsparungen zu bemühen, baut der Bundesverkehrsminister nun Autobahnen als tendenziell klimaschädliche Infrastruktur aus. Gleichzeitig sperrt er sich weiter gegen ein Tempolimit, obwohl laut einer Studie des Umweltbundesamtes dadurch 6,7 Millionen Tonnen CO2 im Jahr gespart werden könnten. Die aktuelle Bundesverkehrspolitik kann nur als schiere Klimaschutz-Verweigerung beschrieben werden.“, meint Emil aus dem Planungsteam von Fridays for Future.

Carla fasst zusammen: „Der Verkehrssektor droht, die selbstgesteckten Klimazielen weit zu verfehlen. Anstelle von neuen Autobahnen brauchen wir jetzt ein bundesweites Tempolimit sowie mehr Personal und Infrastruktur für Bus und Bahn! Um diese Kehrtwende in der Verkehrspolitik zu fordern, gehen wir am 10. Februar erneut demonstrieren.“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN