Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
4. April 20224. April 2022

Essbare Stadt und Ernährungsrat Bochum | Bildung wird essbar III

3. Workshop Bildung wird essbar, am 26.4. | Anmeldung bis zum 8.4.!!

Quelle: https://ernaehrungsrat-bochum.de/events/bildung-wird-essbar-iii/

Liebe Teilnehmer:innen des Workshops „Bildung wird essbar“,

wir freuen uns sehr, Ihnen die 3. Auflage von „Bildung wird essbar“ ankündigen zu können!

Der Workshop „Bildung wird essbar“ von EssBO! und dem Ernährungsrat Essen geht in die 3. Runde mit handfesten Beispielen aus der Bildungspraxis!

Gemeinsam besuchen wir am 26.04. von 16.30 – 18.30 Uhr den Schulgarten der Köllerholz Schule in 44879 Bochum Dahlhausen, Köllerholzweg 61.

Gartenbegeisterte und erfahrene Pädagog:innen begleiten Sie bei der Ideenbörse zu den Themen:

  • Stecklinge und Aussaat
  • Wildkräuter/Beikräuter
  • Trinkwasser
  • Wildbienen/Insekten in der Stadt
  • Koste die Natur!

und geben praktisch sinnliche Impulse rund um die Frühlingszeit.

Moderiert wird ‚Bildung wird essbar‘ wie immer von unserer wunderbaren Bildungsreferentin Yvonne Engel. Wir laden Sie als Experten:innen und Interessierte ein, Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen in den Kontakt mit einzubringen.
Wir sind gespannt auf den grünen Austausch und freuen uns besonders auf das gemeinsame Tun.

Dieser Workshop richtet sich an Gestalter:innen aus allen Bildungsbereichen – ob mit viel Erfahrung oder noch auf der Suche nach ersten Ideen. Der Workshop ist unentgeltlich, aber bestimmt nicht umsonst.

Anmeldung bis 08.04. an essbo@ernaehrungsrat-bochum.de .

Bringen Sie bitte einen für Heißgetränke geeigneten Becher mit und ziehen Sie sich wettergemäß an. Wir sind draußen!
Aufgrund der Pandemie behalten wir uns vor, die Veranstaltung bei Hundswetter kurzfristig abzusagen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − 15 =

Neueste Beiträge

  • Sommerliche Inspiration für Städte: ARTE-Beitrag über die Architektur Hundertwassers
  • SOMMERPAUSE bis Anfang September & Ankündigungen für den Spätsommer
  • Greenpeace Bochum | Kleidertauschbörse im Umweltzentrum in der Alsenstraße
  • Greenpeace Bochum | Müllsammelaktion an jedem letzten Sonntag im Monat
  • AStA Ruhr Uni Bochum | Nachhaltigkeitsflohmarkt

Neueste Kommentare

  • VHS Bochum & Stadt Park Garten | Online-Workshop: Wildbienen-Hotel - biosphaere.ruhr bei Stadt Park Garten
  • admin2 bei Ruhr Uni Bochum | Nachhaltigkeit vermitteln: Perspektiven nachhaltiger Erziehung und nachhaltigen Wissenstransfers
  • Merlau bei Ruhr Uni Bochum | Nachhaltigkeit vermitteln: Perspektiven nachhaltiger Erziehung und nachhaltigen Wissenstransfers

Archive

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2022 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN