
Sonntag, 01.06.: Wildkräuter kochen und konservieren
15 – 18 Uhr am Hof Bergmann, Höfestraße 71, 44803 Bochum
Unser Garten hat viel zu bieten – und das möchten wir gemeinsam mit dir entdecken! Bei diesem Kurs werden wir zusammen gärtnern, ernten und kochen. Dabei lassen wir uns von dem inspirieren, was gerade wächst: Bärlauch, Brennnessel, Giersch, Vogelmiere und vieles mehr. Mit jedem Termin gibt es neue Impulse rund um nachhaltige Ernährung und Ideen, was wir aus den Zutaten machen können.
Wir freuen uns auf dich! Johannes, Miri und Yasse
Sonntag, 08.06.: Queer & Grün – Gemeinsam Gärtnern
14 – 18 Uhr im Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann e.V., Höfestr. 71, 44803 Bochum
Hast du Lust, mit anderen zusammen zu gärtnern, nachhaltig zu kochen und dich über queere Themen auszutauschen? Dann komm zu unserem Gartenprojekt! Hier geht’s nicht nur um Pflanzen, sondern auch um einen offenen Raum für deine queeren Themen. Was dich erwartet: Beim gemeinsamen Buddeln, Pflanzen, Ernten und Schmausen schaffen wir einen Ort, an dem Nachhaltigkeit, ein bisschen Dreck unter den Fingernägeln und leckeres, saisonales Essen zusammenkommen – genauso wie der Austausch über queere Themen. Kosten: Wir freuen uns über eine Spende. Teilnahme ohne Voranmeldung – ob bei allen oder einzelnen Terminen!
Wir freuen uns auf dich! Yasemin & Johannes
PS: Fragen? yasemin.coelgecen@gmail.com
Mittwoch, 11.06.: Umgang mit Schnecken und anderem Geziefer im Hausgarten: Vielfraße, Blattläuse, Mehltau und Co. ohne Gift und graue Haare im Zaum halten
17 – 19 Uhr im Gemeindesaal/ Gemeinschaftsgarten der Melanchthonkirche, Königsallee 48, 44789 Bochum
„Schädlinge“ an Pflanzen, Schneckenalarm, Echter und Falscher Mehltau, Braunfäule, es gibt wohl kaum ein Gartenproblem, für das die moderne Chemie nicht ein Mittel zur Bekämpfung anbietet. Aber zu welchem Preis…? Im Biogarten stellen wir uns den Herausforderungen, die Schnecke, Blattlaus und Co. mit sich bringen, mit anderen Methoden. Und dem Mehltau geben wir so schnell keine Chance. Wie das geht, damit wollen wir uns in diesem Kurs beschäftigen. Denn Menschen betreiben Gartenbau seit vielen tausend Jahren ohne Gift, und zwar mit Erfolg! Da ein Teil des Kurses im Garten stattfindet, bitte dem Wetter entsprechend kleiden. Keine Anmeldung erforderlich, 3,-€ pro Teilnehmer:in, wir freuen uns über eine Spende.
Mit Kirsten Eichberg
Samstag, 14.06. Pflanzenschutz ohne Gift
15 – 17 Uhr im Naturparadies Am Maarbach, Am Frohen Blick 3, 44793 Bochum
Wir stellen aus Ackerschachtelhalm, Brennnesseln und anderen Zutaten Mittel her, um kräftige und gesunde Pflanzen zu bekommen. Außerdem zeigen wir, wie Nützlinge unterstützt werden können. Kosten: Wir freuen uns über eine Spende.
Mit Christoph und Vivien
Sonntag, 15.06.: Queer & Grün – Gemeinsam Gärtnern
14 – 18 Uhr im Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann e.V., Höfestr. 71, 44803 Bochum
Hast du Lust, mit anderen zusammen zu gärtnern, nachhaltig zu kochen und dich über queere Themen auszutauschen? Dann komm zu unserem Gartenprojekt! Hier geht’s nicht nur um Pflanzen, sondern auch um einen offenen Raum für deine queeren Themen. Was dich erwartet: Beim gemeinsamen Buddeln, Pflanzen, Ernten und Schmausen schaffen wir einen Ort, an dem Nachhaltigkeit, ein bisschen Dreck unter den Fingernägeln und leckeres, saisonales Essen zusammenkommen – genauso wie der Austausch über queere Themen. Kosten: Wir freuen uns über eine Spende. Teilnahme ohne Voranmeldung – ob bei allen oder einzelnen Terminen! Wir freuen uns auf dich!
Yasemin & Johannes
PS: Fragen? yasemin.coelgecen@gmail.com
Mehr Infos zu den beteiligten Initiativen:
https://ernaehrungsrat-bochum.de/
https://www.instagram.com/essbo_ernaehrungsrat_bochum