Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
29. Mai 202529. Mai 2025

EssBO! Ernährungsrat Bochum | Workshopreihe von 1.6. bis 15.6

Sonntag, 01.06.: Wildkräuter kochen und konservieren

15 – 18 Uhr am Hof Bergmann, Höfestraße 71, 44803 Bochum
Unser Garten hat viel zu bieten – und das möchten wir gemeinsam mit dir entdecken! Bei diesem Kurs werden wir zusammen gärtnern, ernten und kochen. Dabei lassen wir uns von dem inspirieren, was gerade wächst: Bärlauch, Brennnessel, Giersch, Vogelmiere und vieles mehr. Mit jedem Termin gibt es neue Impulse rund um nachhaltige Ernährung und Ideen, was wir aus den Zutaten machen können.

Wir freuen uns auf dich! Johannes, Miri und Yasse

Sonntag, 08.06.: Queer & Grün – Gemeinsam Gärtnern

14 – 18 Uhr im Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann e.V., Höfestr. 71, 44803 Bochum
Hast du Lust, mit anderen zusammen zu gärtnern, nachhaltig zu kochen und dich über queere Themen auszutauschen? Dann komm zu unserem Gartenprojekt! Hier geht’s nicht nur um Pflanzen, sondern auch um einen offenen Raum für deine queeren Themen. Was dich erwartet: Beim gemeinsamen Buddeln, Pflanzen, Ernten und Schmausen schaffen wir einen Ort, an dem Nachhaltigkeit, ein bisschen Dreck unter den Fingernägeln und leckeres, saisonales Essen zusammenkommen – genauso wie der Austausch über queere Themen. Kosten: Wir freuen uns über eine Spende. Teilnahme ohne Voranmeldung – ob bei allen oder einzelnen Terminen!

Wir freuen uns auf dich! Yasemin & Johannes

PS: Fragen? yasemin.coelgecen@gmail.com

Mittwoch, 11.06.: Umgang mit Schnecken und anderem Geziefer im Hausgarten: Vielfraße, Blattläuse, Mehltau und Co. ohne Gift und graue Haare im Zaum halten

17 – 19 Uhr im Gemeindesaal/ Gemeinschaftsgarten der Melanchthonkirche, Königsallee 48, 44789 Bochum
„Schädlinge“ an Pflanzen, Schneckenalarm, Echter und Falscher Mehltau, Braunfäule, es gibt wohl kaum ein Gartenproblem, für das die moderne Chemie nicht ein Mittel zur Bekämpfung anbietet. Aber zu welchem Preis…? Im Biogarten stellen wir uns den Herausforderungen, die Schnecke, Blattlaus und Co. mit sich bringen, mit anderen Methoden. Und dem Mehltau geben wir so schnell keine Chance. Wie das geht, damit wollen wir uns in diesem Kurs beschäftigen. Denn Menschen betreiben Gartenbau seit vielen tausend Jahren ohne Gift, und zwar mit Erfolg! Da ein Teil des Kurses im Garten stattfindet, bitte dem Wetter entsprechend kleiden. Keine Anmeldung erforderlich, 3,-€ pro Teilnehmer:in, wir freuen uns über eine Spende.

Mit Kirsten Eichberg

Samstag, 14.06. Pflanzenschutz ohne Gift

15 – 17 Uhr im Naturparadies Am Maarbach, Am Frohen Blick 3, 44793 Bochum
Wir stellen aus Ackerschachtelhalm, Brennnesseln und anderen Zutaten Mittel her, um kräftige und gesunde Pflanzen zu bekommen. Außerdem zeigen wir, wie Nützlinge unterstützt werden können. Kosten: Wir freuen uns über eine Spende.

Mit Christoph und Vivien

Sonntag, 15.06.: Queer & Grün – Gemeinsam Gärtnern

14 – 18 Uhr im Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann e.V., Höfestr. 71, 44803 Bochum
Hast du Lust, mit anderen zusammen zu gärtnern, nachhaltig zu kochen und dich über queere Themen auszutauschen? Dann komm zu unserem Gartenprojekt! Hier geht’s nicht nur um Pflanzen, sondern auch um einen offenen Raum für deine queeren Themen. Was dich erwartet: Beim gemeinsamen Buddeln, Pflanzen, Ernten und Schmausen schaffen wir einen Ort, an dem Nachhaltigkeit, ein bisschen Dreck unter den Fingernägeln und leckeres, saisonales Essen zusammenkommen – genauso wie der Austausch über queere Themen. Kosten: Wir freuen uns über eine Spende. Teilnahme ohne Voranmeldung – ob bei allen oder einzelnen Terminen! Wir freuen uns auf dich!

Yasemin & Johannes
PS: Fragen? yasemin.coelgecen@gmail.com

Mehr Infos zu den beteiligten Initiativen:

https://ernaehrungsrat-bochum.de/

https://www.instagram.com/essbo_ernaehrungsrat_bochum

https://www.instagram.com/hofbergmann

https://www.facebook.com/RuhrstadtGartenmiliz

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2025 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN