Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
15. Oktober 202415. Oktober 2024

EssBO!-Workshop “ Essbare Pilze sammeln, einlegen und fermentieren“ am 02.11.

Ankündigung aus dem EssBO!-Netzwerk:

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, aber ein paar tolle Veranstaltungen aus unserer Reihe Gemeinsam mit dem EssBO!-Netzwerk durch das Gartenjahr haben wir noch:

Zunächst laden wir Sie und euch herzlich ein zu unsrem nächsten Workshop: Essbare Pilze sammeln, einlegen und fermentieren

am 02.11.2024 von 12 – 18 h. Wir treffen uns in der Ahsener Allee 4, 45711 Datteln zum Pilzesammeln und fahren anschließend (ca. 15 h) zur Melanchthonkirche. Dort verarbeiten wir die Pilze in der Küche des Gemeindesaals, Königsallee 48, 44789 Bochum. Nach Möglichkeit bilden wir Fahrgemeinschaften nach Datteln und zurück.

Steinpilz, Pfifferling, Hallimasch… wir entdecken und sammeln essbare Pilze. Welche Exemplare sind essbar, welche nicht? Wo dürfen Pilze gepflückt werden, wo nicht? Was gilt es zu beachten? Auf welche Arten kann man Pilze verarbeiten und haltbar machen? Welche muss man vorher wässern? Welche eignen sich besser für die Pfanne? Welche sollte man lieber einkochen? Und wie legt man Pilze ein? Eine erfahrene Pilzkundlerin gibt ihre langjährige Erfahrung weiter.

In diesem Workshop geht es um das Sammeln und die Verarbeitung der Pilze: Konservieren, Marinieren, Fermentieren. Bitte mitbringen: Korb, Papier-Tüten, Taschenmesser und evtl. eine kleine Bürste zum Reinigen der Pilze, saubere Einmachgläser und Gefrierbeutel mit Verschluss.

Findet bei ausreichend feuchten Wetter statt, sonst weichen wir auf Baumpilze aus, die ganzjährig sind. Findet nicht statt bei strömendem Regen. Wetternachfrage: 0176-93101396

Mit Sveta Wall und Sofia Zeisig, Kosten: Pay what you want! Anmeldung über: https://www.ernaehrungsrat-bochum.de/archiv/essbare-pilze-sammeln-einlegen-und-fermentieren/

Das Team EssBO! Ernährungsrat Bochum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2025 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN