Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
22. August 2023

Evangelische Stadtakademie Bochum | Tagesexkursion in die Klimakommune Saerbeck im Münsterland

Sa, 2. September 2023, ab 08:30 Uhr

Besuch der Klimakommune Saerbeck, mit Dr. Anja Stuckenberger und freie Zeit in Münster (Anmeldung erforderlich! S. unten)

Wie könnte die Energiewende aussehen? Wie lassen sich die Bedarfe der Bürger decken, kommunal verantwortlich arbeiten und zugleich deutlich klimafreundlich? Wie kann beteiligendes Handeln aussehen? Saerbeck ist Vorreiter der lokalen Energiewende. Nachhaltigkeit und Klimaschutz bestimmen das Leitbild des Orts. Seit 2009 ist Saerbeck auf den Weg mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein. Viel wurde erreicht, dass national wie auch international gesehen und nachgeahmt wird. Der Ort erzeugen inzwischen mehr Strom aus erneuerbaren Quellen als im Ort verbraucht wird. Wer sich für kommunale Arbeit, Beteiligungsprozesse, Technologie und tatkräftigen Umwelt- und Klimaschutz interessiert, wird aus Saerbeck sicher viele Ideen mitnehmen. Bei einem anschließenden gemütlichen Bummel, Kaffee, Kirchen- oder Museumsbesuch in Münster lässt sich gut weiterdenken. Tagesablauf Abfahrt 8.30 Uhr Busbahnhof – Rückfahrt 17.30 Uhr ab Münster Um 10.00 Uhr Ankunft an der „Gläsernen Heizzentrale“ in Saerbeck. Herr Sammler nimmt uns in Empfang und stellt uns das gesamte Projekt der Klimakommune Saerbeck vor. 11.45 Uhr Fahrt in den Bioenergiepark, Riesenbecker Str. 54. Mittagessen im Bistro „Luncherie“. Anschließend Besichtigung der einzelnen Projekte im Bioenergiepark. Ca. 14.00 Uhr Abstecher nach Münster und Zeit zur freien Verfügung. Heimfahrt aus Münster 17.30 Uhr  
Kosten65,- €, erm. 60.00 €
Der Beitrag von 65,00 € / erm. 60,00 € ist inkl. Busfahrt, Führungen, Mittagsessen und Getränk 65,00 € / erm. 60,00 € inkl. Busfahrt, Führungen, Mittagsessen und Getränk.
Termine02.09.2023 08:30 – 17:30 Uhr

Ankündigungstext, autorisierte Kopie von der Veranstalterseite: https://www.stadtakademie.de/programm/details.html?sid=8308

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2025 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN