Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
12. Februar 202312. Februar 2023

FridaysforFuture Bochum | Aufruf zum Globalen Klimastreik am 3.3.2023

(PM, Fridays for Future, vom 12.2.2023)

Am 03. März veranstaltet FridaysforFuture Bochum den ersten Globalen Klimastreik im Jahr 2023. Die Bewegung ruft an dem Tag auf der ganzen Welt dazu auf, für Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft unter dem Motto #TomorrowIsTooLate auf die Straße zu gehen. In Bochum wird die Demonstration dieses Jahr laut den Organisator*innen wieder in der Schulzeit stattfinden. Um 12 Uhr vor dem Rathaus (Willy-Brandt-Platz) soll es losgehen.

Die Schülerinnen warnen, dass sich die Menschheit mitten in der Klimakrise befindet und die letzten Sommer in der Zeit der Wetteraufzeichnungen Geschichte geschrieben haben. Trocken und heiß war es nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt. Daraus ergaben sich erschreckende Waldbrände und große Belastungen für Mensch, Tier und Pflanze. Speziell wird kritisiert, dass trotz der Häufung solcher Vorfälle in Deutschland LNG-Terminals ausgebaut werden und Lützerath, ein Dorf im rheinischen Braunkohlerevier, unter dem große Kohlevorkommen liegen, geräumt und abgerissen wurde. Auch bei Energiesparmaßnahmen wie dem Tempolimit sehen die Aktivistinnen zu großes Zögern der Bundesregierung.

„Die Zeit des Zögerns in Sachen Klimaschutz sollte längst vorbei sein, stattdessen fordern wir von den derzeitig regierenden Politiker*innen sofortiges und konsequentes Handeln, um die Klimakrise zu bekämpfen. Wir müssen schneller denn je Maßnahmen durchsetzen, um der Klimakatastrophe etwas entgegenzusetzen, eine nachhaltige Infrastruktur aufbauen, eine wirksamere CO2-Steuer einführen, die der Klimakrise gerecht wird und erneuerbare Energien ausbauen. Wir können es uns nicht mehr leisten, Kompromisse mit Unternehmen einzugehen, die sogar noch ihren Gewinn aus unserer aktuellen Lage ziehen!“, sagt Emil Görtzen von Fridays for Future Bochum.

Hierbei verweisen sie auf einen neuesten Bericht des Climate Futures Outlook in Hamburg, laut dem das 1,5°-Ziel des Pariser Klimaabkommens kaum noch als realistisch betrachtet werden kann.

„Deshalb fordern wir möglichst viele Menschen dazu auf, mit uns am 3. März auf die Straße zu gehen! Gemeinsam wollen wir die aktuelle Politik dazu auffordern, die Klimakrise nicht länger mit halbherzigen Kompromissen anzugehen, sondern endlich ihre Auswirkungen und Ursachen zu bekämpfen“, gibt Rosalie Starke an. „Der Staat muss sich seiner Verantwortung gegenüber unserer Umwelt, den schon heute unter der Klimakrise leidenden Menschen und allen nachfolgenden Generationen annehmen! Wir richten unsere Forderungen an die Verantwortlichen der Krise und zeigen: Wir streiken, bis ihr handelt!“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN