Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
13. November 202219. Dezember 2022

Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima / 2. Bochumer Klimakonferenz | 18. – 20.11.

Neun Bochumer Kultur- und Bildungseinrichtungen haben sich bereits zu Klima- und Nachhaltigkeitsthemen in unserer Stadt vernetzt und haben sich zusammengetan, um das Wochenende fürs Klima bzw die 2. Bochumer Klimakonferenz zu veranstalten. Mit dabei sind die Bochumer Symphoniker, das Deutsche Bergbaumuseum, das Kunstmuseum Bochum, das Planetarium Bochum, das Prinz- Regent-Theater, das ROTTSTR 5 Theater, die Ruhrtriennale, das Schauspielhaus Bochum und die Volkshochschule Bochum.

Das Klimafestival findet auch dieses Jahr parallel zur UN-Klimakonferenz (im ägyptischen Sharm-El-Sheik) vom 18. – 20. November 2022 in Bochum statt. Alle Veranstaltungen des Bochumer Klimafestivals sind kostenlos. Ein dreitägiges Programm an fünf verschiedenen Orten in der Stadt wurde entworfen: Mit Events, Musik, Tanz, Performance, Workshops, Diskussionen, einer Liveberichterstattung aus dem Pressezentrum von Sharm- El- Sheik und mit einem Speeddating der Bochumer Klima – und Umweltinitiativen.

Am 19.11. im Kunstmuseum werden sich die Initiativen sowohl beim Speeddating als auch über Infostände vorstellen:

  • Das Festival beginnt um 14 Uhr.
  • Das Speeddating wird in 2 Blöcken zwischen 15-17 Uhr stattfinden. In dreiminütigen Minuten stellen die Initiative ihr Ziele, Projekte und ihren Wunsch für das Bochum der Zukunft vor.

Globales Denken und lokales Handeln trifft nun also hoffentlich bei der zweiten Bochumer Klimakonferenz fruchtbar aufeinander! Es ist also DIE Gelegenheit schlechthin für alle Klimabewegten aus Bochum und darüber hinaus zusammen zu kommen, sich zu vernetzen und praktische Ansätze für wirksamen Klimaschutz vor Ort zu entwickeln.

Hintergrund: Im Bochumer Schauspielhaus luden Schauspieler*innen in der Veranstaltungsreihe Wie wollen wir hier leben? (s. Videos aller Veranstaltungen im Link) Expert*innen, Initiativen und Bürger*innen ein, gemeinsam über Verbesserungen im Klimaschutz und über Nachhaltigkeitsstrategien in der Stadt zu diskutieren, sich zu vernetzen und einen Raum für Inspiration zu bieten. Nach einer Standortbestimmung bei einer ersten Veranstaltung wurde bei den anschließenden Gesprächsrunden zu den Themen Verkehr, Ernährung, Müll – Abfall oder Ressource, Energiewende, Stadtplanung und Ökonomie diskutiert. Mehrere der Veranstaltungen hatten im Nachgang auch ganz praktische Folgen. Die Gründung der Initiative EssBo! (Essbare Stadt Bochum) ist eins der aktiven Ergebnisse aus diesen Gesprächen. Aus diesem Gründungsspirit heraus entstand auch der Impuls für die Bochumer Klimakonferenzen, bei der nun noch mehr Menschen in der Stadt erreicht werden sollen, um die Stadt gemeinsam zukunftsfähiger zu gestalten.

Hier findet ihr das gesamte Programm als PDF zum Download:

2-PROGRAMM-KOMPLETTHerunterladen

Beitrag: Patrick Ritter

Programmheft: Bochumer Kultureinrichtungen

Videos: Siegersbusch Film

1 thought on “Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima / 2. Bochumer Klimakonferenz | 18. – 20.11.”

  1. Pingback: Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima / 2. Bochumer Klimakonferenz | 18. – 20.11. - Projektbüro für Wesenhaftes

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN