- Di, 15. April 2025, 18:30 Uhr
- Evangelische Stadtakademie Bochum
- Westring 26 c, 44787 Bochum
- Vortrag und Diskussion, mit Heike Schick (Designerin und Aktivistin)
Kann der „richtige“ Konsum die Welt retten?
Umweltbewußte Konsument*innen haben die Qual der Wahl: sie müssen zwischen Bio, Regional, Verpackungsarm und ihrem Geldbeutel abwägen, während andere weiter mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen. Als Mittel für die Bedürfnisbefriedigung oder Droge für den Kaufrausch scheint Konsum in Form des ökologischen Fußabdrucks der Hauptübeltäter für die Klimakrise zu sein.
In dem Workshop nähern wir uns dem Thema über eine Begriffsbestimmung, was Konsum ist und welche Funktionen Konsum auf der individuellen und auf der gesellschaftlichen Ebene erfüllt.
Welche Arten von nachhaltigen Konsum gibt es und wo erliegen wir Greenwashing-Kampagnen der Unternehmen? Welche anderen Perspektiven auf das Thema kann es noch geben?
Quelle und weitere Infos:
https://www.stadtakademie.de/programm/details.html?sid=8842
https://decografie.de/kein-konsum-ist-auch-keine-loesung/#Kein-Konsum