Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
29. April 202116. Mai 2021

Klimawende Bochum | Die Energiewende selbst in die Hand nehmen! (mit S4F Bochum & Umweltinstitut München)

Klimawende Bochum lädt euch herzlich zu einer Info-Veranstaltung am Montag, den 31.05. um 19 Uhr mit spannenden Gästen von Scientists for Bochum und vom @umweltinstitut München ein. Im digitalen Austausch möchten die Gastgeber*innen über das bereits gestartete Vorhaben sprechen, die Energiewende in Bochum selbst in die Hand zu nehmen.

Der Link zur Veranstaltung wird über den Instagram-Account von Klimawende Bochum sowie auf deren Webseite kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Quelle: https://klimawende-bochum.de/termine.php

Hintergrund:

Umweltinstitut München e.V.: Auf den Dächern unserer Städte und Gemeinden ruht ein riesiges ungenutztes Potenzial für saubere Energie. Wir haben in einem Rechtsgutachten untersuchen lassen, wie Bürgerinnen und Bürger dieses Potenzial mit direkter Demokratie heben können. Daraus ist eine einfache Anleitung für ein Solar-Bürgerbegehren entstanden, die dieser Artikel beschreibt.

Die Solarenergie muss dringend schneller ausgebaut werden – drei- bis viermal so schnell wie jetzt, wenn wir die Pariser Klimaziele erreichen wollen. Dieses enorme Potenzial liegt aber noch weitgehend brach. Einige Kommunen werden bereits aktiv. So hat etwa die kleine schwäbische Gemeinde Waiblingen bereits 2006 eine Solarpflicht erlassen und zusätzlich 31 öffentliche Einrichtungen mit Solaranlagen ausgestattet. Anderen Kommunen können wir mit einem Bürgerentscheid auf die Sprünge ins Solarzeitalter helfen.

Volker Quaschning, Professor für regenerative Energiesysteme:

„Bürgerinnen und Bürger waren nicht nur die Pioniere der Energiewende, sondern sind auch weiterhin ihre Treiber. Um die Klimakrise noch rechtzeitig zu stoppen, müssen wir alle in unseren Städten und Gemeinden aktiv werden und unsere Energieversorgung klimaneutral gestalten.“

Solarentscheid-Baukasten

Kommunen haben vielfältige Möglichkeiten, um einen lokalen Solarboom zu erzeugen. Vier zentrale Hebel schildern wir im Folgenden. Mit einem Solarentscheid können wir sie einfordern. Eine Formulierung für die Abstimmungsfrage aus dem Rechtsgutachten der Kanzlei Günther findet sich im Anschluss.

Konkrete Vorschläge für deine Stadt und Anleitung zum Bürgerbegehren unter … Quelle: http://www.umweltinstitut.org/themen/energie-und-klima/starte-einen-solarentscheid.html?utm_source=CleverReach&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter+-+29.04.2021_Solargutachten&utm_content=Mailing_7718954

KLIMAWENDE BOCHUM

In Bochum gibt es bereits eine Initiative, die seit Anfang 2021 eine beschleunigte Umsetzung der Energiewende per Einwohnerantrag einfordert: „100% Ökostrom bis 2025“, lautet die ambitionierte Forderung. Ihr könnt euch unter klimawende-bochum.de informieren und euch an der Unterschriftenaktion beteiligen. Angestrebt ist zudem ein Bürgerbegehren, mit der Zielvorgabe: „100% regenerative Wärme bis 2035“. Unterstützt wird die Aktion von BUND, Greenpeace und Fridays for Future Bochum. Die neuesten Infos zu der Kampagne erfahrt ihr über Instagram: klimawendebochum und Facebook: Klimawende Bochum.

Kontakt:

Klimawende Bochum
c/o Greenpeace Bochum
Alsenstraße 27
44789 Bochum
info@klimawende-bochum.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN