„Tipps für einen klimaangepassten Start in die Gartensaison
Die Böden sind vielerorts bereits ausgetrocknet, obwohl die Hauptwachstumszeit erst beginnt. Die Klimakrise zeigt sich längst auch vor der eigenen Haustür – und fordert ein Umdenken im Garten. Der NABU gibt Tipps für klimagerechtes Gärtnern.
[…]
Tipps, um sich im Garten optimal auf lange Trockenheit einzustellen:
- Den Garten mit standortangepassten Stauden, Sträuchern und Bäumen bepflanzen
- Gießen, wenn die Hitze nicht so stark ist
- Selten, aber ausgiebig die Pflanzen gezielt und wurzelnah bewässern
- Anfallendes Regenwasser für Trockenzeiten in Regentonnen und Zisternen sammeln
- Die Bodendecke vielfältig bepflanzen oder mit Mulch bedecken
- Den Boden mit Humus anreichern, damit dieser mehr Wasser speichern kann
- Im Nutzgarten Mischkulturen anlegen und die Fruchtfolge beachten“
Den ausführlichen Artikel findet Ihr hier: https://nrw.nabu.de/news/2025/36074.html