Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
5. April 20215. April 2021

Nachhaltigkeitsforum RUB | Vortrag: Ideen zur nachhaltigen Umgestaltung des Gebäudes MB der RUB, am 13.4.21

Das Nachhaltigkeitsforum (NHF) lädt euch herzlich zur Veranstaltung Ideen zur nachhaltigen Umgestaltung des Gebäudes MB der RUB am Dienstag, den 13. April 2021 um 18:00 Uhr per Videokonferenz ein.

Seit einigen Jahren häufen sich Probleme im Zusammenhang mit ökologischen Gesichtspunkten. Dabei geht es längst über die globale Erderwärmung hinaus und Themen wie Ressourcenknappheit und Umweltverschmutzung gewinnen an Bedeutung. Einer der größten Wirtschaftssektoren, welcher zu diesen Problematiken beiträgt, ist der Bausektor. Jedoch gibt es immer mehr Möglichkeiten Nachhaltigkeit im Bausektor durch bestimmte Zertifikate voranzutreiben. Hierbei werden die ökologischen, ökonomischen, technischen, soziokulturellen und funktionalen, sowie die Prozess- und Standort-Qualitäten eines Gebäudes bewertet, um eine gesamtheitliche Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Zwar lassen sich diese Maßnahmen hierzu am leichtesten bei einem Neubau umsetzen, viele dieser Maßnahmen sind jedoch auch auf Renovierungs- und Sanierungsarbeiten anwendbar und leisten vor allem durch die Weiternutzung des Gebäudes und die Vermeidung neuer Baustoffe einen wertvollen Beitrag zur Reduktion des negativen Einflusses auf die Umwelt. Ein mögliches theoretisches Anwendungsbeispiel ist dabei das Gebäude MB der Ruhr-Uni Bochum.

Daher wird im Vortrag am 13.04.2021 um 18 Uhr zum Thema „Ideen zur nachhaltigen Umgestaltung des MB Gebäudes der RUB“ vorgestellt, was -im Rahmen einer Bachelorarbeit ermittelt – im Bereich des Grünen Bauens potentiell angewandt werden kann, um besonders die ökologische Komponente im Gebäudebau zu verbessern.

Falls Ihr Interesse habt und dem Vortrag des NHFs zuhören wollt schreibt eine Mail mit dem Betreff „Was geht mit MB?“ an die NHF-Kontaktadresse info-nhf@rub.de. Anschließend bekommt Ihr die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting.

Quelle: https://nachhaltigkeitsforum.wordpress.com/2021/03/30/vortrag-ideen-zur-nachhaltigen-umgestaltung-des-gebaudes-mb-der-rub-am-13-april-2021/

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN