Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
17. April 2023

Netzwerk Solidarische Landwirtschaft | Online Fortbildung – Grundlagen politischer Interessenvertretung (auf englisch)

Quelle: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/solawis-aufbauen/kurse#accordionHead10243

Termine: Di, 9.5.23 und Di, 23.5.23 jeweils 17-19 Uhr

Referent:innen: Leonie Guerrero, Florent Sabban, Martin Rex, Tereza Kulhánková

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft hat zusammen mit anderen europäischen Organisationen eine Fortbildung entwickelt, um die politische Interessenvertretung für Solawi zu stärken.

Diese kostenlose Online Fortbildung richtet sich an alle interessierten Personen aus Organisationen, die sich für Agrarökologie und kurze Lebensmittelketten einsetzen. Es handelt sich um eine Einführung in die für politische Interessenvertretung drei wichtigen Felder: Öffentlichkeitsarbeit, Bündnisse und Lobbying. Sie dient der Reflexion hinsichtlich verfügbarer Kapazitäten, dem Aufdecken von Ausbaupotential und finden von Möglichkeiten in der Interessenvertretung. Ein Austausch mit anderen europäischen Organisationen in diesem Feld ist ein wichtiger Bestandteil der Fortbildung, um von den Erfahrungen anderer zu lernen.

1. Die erste Live-Session am Di, 9. Mai 2023 (17:00 Uhr – 19:00 Uhr) wird das Anliegen vermitteln, die Teilnehmenden können sich vorstellen und sich von Erfahrungen aktiver Menschen inspirieren lassen: Leonie ist Sozialwissenschaftlerin und erforscht politische Interessenvertretung in CSA-Netzwerken, während Florent ein leidenschaftlicher Landwirt mit einiger Erfahrung in politischer Betätigung ist.

2. In den darauf folgenden zwei Wochen absolvieren die Teilnehmenden zwei Fortbildungs-Sessions mit freier Zeiteinteilung (Dauer etwa eine Stunde). Diese Sessions inspirieren dazu, selbst aktiv zu werden und führen in die drei Advocacy-Themenfelder ein: Öffentlichkeitsarbeit, Bündnisse und Lobbying. Dieser Teil enthält neben Input auch Aufgaben zum Reflektieren der eigenen Organisation und zum Planen zukünftiger Betätigungen.

3. Die zweite Live-Session am Di, 23. Mai 2023 (17:00 Uhr – 19:00 Uhr) bringt die Teilnehmenden erneut zusammen, damit sie ihre Erfahrungen und Pläne austauschen können. Wieder sind Expert:innen eingeladen, die ihren Erfahrungsschatz zu teilen: Martin ist Experte für Landwirtschaftspolitik in einer NGO, während Tereza als Graswurzel-Aktivistin in ihrer Region kurze Lebensmittelketten aufbaut.

Als Teil des SALSIFI Projekts, das von URGENCI organisiert und Erasmus+ gefördert ist, wird die Fortbildung auf Englisch stattfinden, da aus verschiedenen EU-Ländern Menschen teilnehmen. Drei weitere Fortbildungen werden folgen, weitere Informationen sind hier zu finden: https://urgenci.net/advocacy-courses-coming-up/.

Anmeldung und weitere Infos: bkapustasolidarische-landwirtschaft.org. (Bitte gib deinen Namen, die Organisation, mit der du verbunden bist und eine kleine Info, warum Du am Kurs teilnehmen möchtest, an.)

Quelle: Quelle: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/solawis-aufbauen/kurse#accordionHead10243

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN