Die Verbraucherzentrale bietet im Projekt „Mehr Grün am Haus“ (https://www.facebook.com/mehrgruenamhaus) einige Online-Seminare zu den Themen Begrünung, Schutz vor Starkregen und Regenwassernutzung an, die Anfang 2025 stattfinden. Hier einige Links zur…
Green Culture Anlaufstelle | Überblick über die relevanten Systeme (u.a. EMAS, DNK, ISO 14001, Gemeinwohl-Bilanz, ISO 20121, ISO 50001, Ökoprofit) als Videos
Beitrag vom 17.10.2024 zur Online-Veranstaltungsreihe: „Managementsysteme und Reportingstandards gewinnen in der Kultur- und Medienbranche zunehmend an Bedeutung, sei es zur Einhaltung von Gesetzen oder zur langfristigen Steuerung der eigenen Nachhaltigkeitsbemühungen….
Netzwerk Zero | öKoKom & Greenstage – Tagung für Nachhaltigkeit in Kunst, Kultur & Verwaltung
24. Februar 2025 | 9-17 Uhr | Lehmbruck Museum | Friedrich-Wilhelm-Straße 40 | 47051 Duisburg | lehmbruckmuseum.de Das Programm Zero der Kulturstiftung des Bundes hilft Kultureinrichtungen, umweltfreundliche Arbeitsweisen zu erproben…
THALES Ruhr | „Best Practice Breakfast“: Wie der VfL Bochum 1848 Nachhaltigkeit lebt und umsetzt
Folge 2 des Online-Formates: 14. Januar 2025 von 9:00 bis 10:00 Uhr Ankündigung von THALES Ruhr: „Nachhaltigkeit ist für den VfL Bochum 1848 nicht nur ein Wort, sondern eine Herzensangelegenheit….
BNEhoch3 | Kostenlose BNE-Weiterbildung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn und Zebralog haben eine Online-Weiterbildung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) „BNEhoch3“ für den außerschulischen Bereich herausgegeben. Mehr Grün im Stadtviertel, ein interkultureller Treff oder…
Wuppertal Institut | Lebenswerte Straßen, Orte und Nachbarschaften: wie der Umbau gelingen kann
Wie können Stadtstraßen nachhaltig und zukunftsgerecht umgestaltet und in lebenswerte öffentliche Räume transformiert werden? Diese Frage hat ein interdisziplinäres Projektteam in den letzten dreieinhalb Jahren im Projekt „LesSON“ untersucht. Gemeinsam…
Gutes Klima Festival auf Zeche Carl in Essen, am 28.6.2025
Save the date! Ein Festival für alle SinneGutes Klima für alle: mitmachen, informieren und Spaß haben Ein Grund zum Feiern! Am 28. Juni 2025 findet das Gutes Klima Festival bereits…
Medienhygiene: Emails löschen –> Klima schonen!
Gerade zum Jahreswechsel erhöht sich die Zahl der Newsletterbeiträge, Online-Angebote, etc. immens! Wenn sich eine ruhige Stunde bietet, lohnt es sich, den Datenwust kräftig auszudünnen. Das schont nicht nur das…
Science Slam des Masterstudiengangs „Biodiversität“
Am 6. Dezember 2024 um 18 Uhr ist es wieder soweit: Der große Science Slam des Masterstudiengangs „Biodiversität“ steht an! Dieses Mal im Audimax (R14) der UDE in Essen. Was…
Kugelpudel Bochum | Kleidertausch-Rausch
Am 7.12. von 15-20 Uhr Eiscafé Kugelpudel, Dorstener Str. 1, 44787 Bochum „Na, wo lauert deine „Eigentlich schon aussortiert, aber irgendwie noch da“-Box?Bring sie mit! Im Pudel wird nächsten Samstag…