Die youstartN-Förderperiode 2025 startet! Das Förderprojekt youstartN der spendenfinanzierten Stiftung Bildung fokussiert 2025 das Thema Berufsorientierung. Derzeit wird mit Hochdruck an gleich mehreren Veranstaltungen im Rahmen bundesweiter BNE-Wochen (03/2025-05/2025) gearbeitet….
netz NRW – Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften e. V. | netz.TREFF (online) am 31.01.2025, 11-13:30 Uhr
netz.TREFF am 31.01.2025, 11-13:30 Uhr onlineDieses Mal als lebendiges Online-Format! Ankündigung des Vereins: Für einen inspirierten Start ins Jahr 2025 trommeln wir gemeinwohlorientierte Unternehmen zusammen. Dieses Mal probieren wir es…
Politischer Salon Essen: Wie ernährt uns die Welt auch in Zukunft? – Welche Antwort darauf gibt die Agrarökologie?
Mo., 17.02.2025, 19.30 Uhr, Café Central Grillo Theater, Theaterplatz 11, 45127 Essen Ankündigung Exile e.V.: „Weltweit wächst die Bevölkerung, die Artenvielfalt nimmt ab, der Klimawandel nimmt rasant Einfluss auf Lebensräume…
Green Culture Anlaufstelle | Perspektiven: Klimabilanzierung (Online)
Perspektiven: KLIMABILANZIERUNG NACH KBKWie berechne ich eine aussagekräftige Klimabilanz?Wann ist eine Klimabilanz überhaupt sinnvoll? Die Green Culture Anlaufstelle lädt ein, am Donnerstag, den 30. Januar 2025, von 10:00 bis 13:00…
Green Culture Festival @ PACT Zollverein
Am 12. & 13. Juni 2025 findet bei PACT Zollverein in Essen das Green Culture Festival statt, mit dem Leitthema: „Handabdruck – Wer wollen wir gewesen sein?“ Ausgerichtet wird die…
Verbraucherzentrale NRW | Mehr Grün am Haus
Die Verbraucherzentrale bietet im Projekt „Mehr Grün am Haus“ (https://www.facebook.com/mehrgruenamhaus) einige Online-Seminare zu den Themen Begrünung, Schutz vor Starkregen und Regenwassernutzung an, die Anfang 2025 stattfinden. Hier einige Links zur…
Green Culture Anlaufstelle | Überblick über die relevanten Systeme (u.a. EMAS, DNK, ISO 14001, Gemeinwohl-Bilanz, ISO 20121, ISO 50001, Ökoprofit) als Videos
Beitrag vom 17.10.2024 zur Online-Veranstaltungsreihe: „Managementsysteme und Reportingstandards gewinnen in der Kultur- und Medienbranche zunehmend an Bedeutung, sei es zur Einhaltung von Gesetzen oder zur langfristigen Steuerung der eigenen Nachhaltigkeitsbemühungen….
Netzwerk Zero | öKoKom & Greenstage – Tagung für Nachhaltigkeit in Kunst, Kultur & Verwaltung
24. Februar 2025 | 9-17 Uhr | Lehmbruck Museum | Friedrich-Wilhelm-Straße 40 | 47051 Duisburg | lehmbruckmuseum.de Das Programm Zero der Kulturstiftung des Bundes hilft Kultureinrichtungen, umweltfreundliche Arbeitsweisen zu erproben…
THALES Ruhr | „Best Practice Breakfast“: Wie der VfL Bochum 1848 Nachhaltigkeit lebt und umsetzt
Folge 2 des Online-Formates: 14. Januar 2025 von 9:00 bis 10:00 Uhr Ankündigung von THALES Ruhr: „Nachhaltigkeit ist für den VfL Bochum 1848 nicht nur ein Wort, sondern eine Herzensangelegenheit….
BNEhoch3 | Kostenlose BNE-Weiterbildung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Der Wissenschaftsladen (WILA) Bonn und Zebralog haben eine Online-Weiterbildung im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) „BNEhoch3“ für den außerschulischen Bereich herausgegeben. Mehr Grün im Stadtviertel, ein interkultureller Treff oder…