Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
11. Oktober 202211. Oktober 2022

Quartiershalle in der KoFabrik | Mit der Klimakrise umgehen – von gelungener Bewusstmachung zu wirkungsvoller Umsetzung

22. Oktober 2022, 10:00 – 18:00, KoFabrik, Quartiershalle, Stühmeyerstraße 33, 44787 Bochum

Impulsvorträge, Diskussionen und in Workshops Neuland betreten

„Der Studientag und die Workshops werden organisiert und begleitet von: Anja Stuckenberger, Heike Schick, Hermann Falk, Lea Klinghammer und Malte Möring. Die Arbeit vieler Initiativen hat sich gelohnt – die Klimakrise und die Notwendigkeit zu handeln ist endlich in die Mitte der Gesellschaft durchgedrungen. Was und wie gehandelt werden soll, auf technischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und lebensanschaulicher Ebene – das zu besprechen, zu verhandeln und umzusetzen ist eine sowohl dringliche wie eine komplexe Aufgabe. Es bedeutet, gesellschaftliche Entwicklungen weiterzuführen und Neuland zu betreten. Aktivismus ist dabei essentiell, um reflektiertes Handeln energisch voranzutreiben. Drei Impusvorträge öffnen Denkräume und geben Bodenhaftung mit Erfahrungen aus der Umsetzung z.B. von Maßnahmen zur Klimaneutralität. Sie sind in den Workshops eingeladen, Ihre Perspektive, Ihr Engagement und die Arbeit Ihrer Initiativen in Richtung „Handeln vorantreiben“ zu besprechen und zu reflektieren. Wir hoffen, dass sich daraus, auch über den Studientag hinaus, fruchtbare Gespräche entwickeln werden. […]“

Eine Veranstaltung der Ev. Stadtakademie in Kooperation mit der GLS Treuhand, Extinction Rebellion Bochum und der Quartiershalle in der KoFabrik Bochum.

Das ganze Programm und die Kontaktdaten zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.stadtakademie.de/programm/details.html?sid=7793

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN