Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
22. Juni 202122. Juni 2021

RadEntscheid Bochum | Start der Unterschriftenkampagne

Am Samstag, den 26.6., um 11.00 Uhr startet die Initiative für einen RadEntscheid mit einer Auftaktveranstaltung vor dem Rathaus (Willi-Brandt-Platz) offiziell die Unterschriftenkampagne für mehr Radverkehr in Bochum. Sie steht unter dem Motto „Zeit, dass sich was dreht“.

Vertreter*innen des RadEntscheids stellen zum ersten Mal die Ziele des Bochumer Bürgerbegehrens öffentlich vor. Zudem ist Programm geplant und es sind Gäste eingeladen: Neben kulturellen Beiträgen des Musikers Jason Bartsch und des Slampoeten Sebastian 23, spricht als Gastrednerin die Kanzlerin der Ruhr-Universität Christina Reinhardt. Zudem wird ein Vertreter des Essener Radentscheids von der aktuellen Situation in der Nachbarstadt
berichten, wo der Rat der Stadt bereits letztes Jahr die Umsetzung der Forderungen beschlossen hat.

Im Anschluss an die Veranstaltung übergeben Mitglieder des RadEntscheids Unterschriftenlisten an einige der etwa 100 Sammelstellen, an denen Bochumer Bürger*innen unterschreiben können. Am Sonntag, den 27.6. werden an mobilen Sammelstellen Unterschriften gesammelt, unter anderem am Springorum-Radweg und auf der Erzbahntrasse.

Ziel ist es, in den kommenden Monaten mindestens 12.000 Unterschriften für die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in Bochum zu sammeln. „Wir sind zuversichtlich, dass wir unser Unterschriftenziel erreichen. Jetzt freuen wir uns erstmal, dass es endlich losgeht. Darauf haben wir schon seit einem dreiviertel Jahr hingearbeitet. Wir haben ja jetzt schon enorme Unterstützung aus der Stadtgesellschaft und auch die Unterstützer*innen stehen in den Startlöchern“, sagt Birgit Isfort, eine der drei offiziellen Vertreter*innen der RadEntscheid-Initiative.

Die Initiative für einen RadEntscheid wurde im Herbst letzten Jahres in einer offenen Versammlung in der Christuskirche gegründet. Das Bürgerbegehren wurde Anfang März bei der Stadtverwaltung eingereicht, die die Kosten für die geforderten Maßnahmen schätzen musste. Das Ergebnis der Kostenschätzung wurde der Initiative am heutigen Montag von der Stadt Bochum übermittelt. Damit kann die Unterschriftensammlung beginnen.

Rund 50 Engagierte bringen sich inzwischen aktiv in die Initiative ein, mehr als 100 Institutionen, Kirchen, Vereine, Initiativen, Einzelhändler, gastronomische Betriebe und andere unterstützen das Bürgerbegehren offiziell. Zudem haben auch prominente Bochumerinnen und Bochumer offiziell ihre Unterstützung erklärt.

Die Unterschriftenliste steht auf der Website zum Download bereit, alle Interessierten können sich an der Unterschriftensammlung beteiligen.

Bei der Auftaktveranstaltung wird es einen Pressestand geben, wo über die gesamte Dauer der Veranstaltung (11.00-13.00) mehrere Vertreter*innen der RadEntscheid-Initiative für Gespräche, Rückfragen und Interviews bereitstehen.

Quelle: https://www.radentscheid-bochum.de/pressemitteilungen/unterschriftenkampagne-fuer-radentscheid-startet-auftaktveranstaltung-am-samstag-26-06/

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN