Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
16. Mai 202216. Mai 2022

Regionale Biodiversitätsstrategie Ruhrgebiet – ein Beitrag zum Artenschutz

Save the Date: 02.06.2022

„Die Regionale Biodiversitätsstrategie Ruhrgebiet ist das Resultat eines intensiven, mehr als zweijährigen Analyse- und Diskussionsprozesses. Anspruch der Strategie ist es, regional abgestimmte Ziele und Maßnahmen zum Schutz und zur Steigerung der Biodiversität in der Metropole Ruhr zu formulieren und zukünftige Maßnahmen zu steuern. Im April 2022 wurde die Regionale Biodiversitätsstrategie Ruhrgebiet (PDF) nun fertiggestellt. Sie soll im Sommer 2022 von der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) beschlossen werden. Darüber hinaus wird angestrebt, dass auch einzelne Kommunen und Kreise die Strategie beschließen, so dass Schutz und Förderung der Biodiversität ein hohes Maß an Verbindlichkeit erlangen.

Wir [Netzwerk Urbane Biodiversität Ruhrgbiet] wollen die Regionale Biodiversitätsstrategie Ruhrgebiet vorstellen und durch ein gemeinsames Handlungsprogramm in die Umsetzung kommen. Dazu laden wir Sie herzlich am 02.06.2022 zu einer halbtägigen Präsenz-Veranstaltung in Essen ein. Es besteht die Möglichkeit im Anschluss an einer Exkursion in Essen zum Thema Industrienatur teilzunehmen. Bitte merken Sie sich diesen Termin bereist jetzt vor. Weitere Informationen zur Anmeldung folgen in Kürze.

Die regionale Biodiversitätsstrategie für die Metropole Ruhr ist Teil der Offensive Grüne Infrastruktur 2030, einem Leitprojekt des RVR für die Region aus der Ruhr-Konferenz. Ziel der Offensive Grüne Infrastruktur 2030 ist es, ein durchgängiges Netz aus Grün- und Freiräumen im Ruhrgebiet zu schaffen und das Ruhrgebiet nachhaltig, resilient und zukunftsfähig zu gestalten. Grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr verbindet Mensch, Natur und Raum auf dem Weg zur grünsten Industrieregion Europas.“ Quelle: https://www.urbane-biodiversitaet.de/veranstaltungen.html

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN