Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
12. April 202112. April 2021

Ruhr Uni Bochum | Nachhaltigkeit vermitteln: Perspektiven nachhaltiger Erziehung und nachhaltigen Wissenstransfers

Ringvorlesung (offene Veranstaltung, online via Zoom), jeweils am Donnerstag, 14-16 Uhr:

  • 15.04. „Klimawandel gabs schon immer“ – Nachhaltigkeit & Klimawandel aus geologischer Perspektive, Dr. André Baumeister (Optionalbereich / Geographie)
  • 22.04. Klimalüge! Strategien und Fehlschlüsse der Klimaleugnung, Jennifer Zorn, Geographisches Institut, AG Gesellschaft und Nachhaltigkeit im Wandel
  • 29.04. Naturkatastrophen, Ressourcenknappheit, Gewalt: Der „Klimakrieg“ im 21. Jahrhundert, PD Dr. Kristin Platt, Institut für Diaspora- und Genozidforschung
  • 06.05. Die Verformung der Welt durch Kunststoffe – Vom Ersatzstoff zum Umweltproblem, Dr. Stefan Schweiger, Geographisches Institut, AG Gesellschaft und Nachhaltigkeit im Wandel
  • 20.05. Psychologie der Nachhaltigkeit, Prof. Dr. Marcel Hunecke, Fakultät für Psychologie, AG Umwelt- und Kognitionspsychologie
  • 10.06. Bildung für nachhaltige Entwicklung & Fridays for Future: Kommunikationsstrukturen und -wege, Prof. Dr. Sandra Assmann, Institut für Erziehungswissenschaft
  • 17.06. Ökologie der Literatur, Prof. Dr. Sebastian Susteck, Germanistisches Institut
  • 24.06. Nachhaltige Entwicklung interaktiv vermitteln – Geodaten in Schulen, Jun. Prof. Dr. Andreas Rienow, Geographisches Institut, AG Geomatik
  • 01.07. Wissenschaftskommunikation der MOSAIC Expedition, Dr. Katharina Weiss-Tuider, Sebastian Grote, Alfred-Wegener-Institut
  • 08.07. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Geographiedidaktik – Exkursionen im Ruhrgebiet mit LE–LINA (Lern- und Erlebnislabor Industrienatur) und BIPARCOURS, Geographisches Institut, AG Geographiedidaktik, Katja Paulus, M.Ed., Dr. Hannes Schmalor
  • 15.07. „Nachhaltig“ Reisen. Die Bedeutung von Naturerfahrungen für die Bildung eine Umwelt- und Nachhal–tigkeitsbewusstseins, Dr. André Baumeister, FRAM Science & Travel (Aufzeichnung)

Anmeldung & Kontakt: future-challenges-optionalbereich@ruhr-uni-bochum.de

Quelle: https://transfer.ruhr-uni-bochum.de/de/ringvorlesungen

Flyer (PDF): https://www.ruhr-uni-bochum.de/optionalbereich/downloads/RVL_Nachhaltigkeit.pdf

2 thoughts on “Ruhr Uni Bochum | Nachhaltigkeit vermitteln: Perspektiven nachhaltiger Erziehung und nachhaltigen Wissenstransfers”

  1. Merlau sagt:
    17. April 2021 um 7:46 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Gerne würde ich der Ringvorlesung folgen. Die Anmeldung klappt leider nicht, da ein Account erfragt wird, den ich mich kenne. Gibt es vielleicht eine einfache/ direkte Zugangsmöglich keit zu Zoom?
    Mit freundlichem Gruß,
    Martin Merlau

    Antworten
  2. admin2 sagt:
    18. April 2021 um 8:11 Uhr

    Guten Tag,
    wir bewerben hier in der Regel nur die Veranstaltungen. Die Funktionsfähigkeit der angegebenen Links können wir leider nicht garantieren. Auf dem verlinkten Flyer wird die Kontaktadresse future-challenges-optionalbereich@ruhr-uni-bochum.de angegeben. Da wird Ihnen bestimmt weitergeholfen.
    Mit besten Grüßen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN