Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
16. Oktober 202222. Oktober 2022

Ruhr Uni Bochum | Ringvorlesung Klimawandel, immer donnerstags

„Für das Wintersemester 2022/23 organisiert [der Lehrstuhl für Sozialpsychologie] die Ringvorlesung Klimawandel, Nachhaltigkeit und Zukunftsentwürfe an der Ruhr-Universität Bochum. Die Ringvorlesung hat den Anspruch, einen aktuellen und interdisziplinären Blick auf die großen gesellschaftlichen Herausforderungen angesichts des Klimawandels werfen. Zudem befasst sich die Vorlesung damit, inwiefern der Klimawandel aus nicht-nachhaltigem Handeln entsteht (individuell sowie kollektiv). Die Ringvorlesung klärt dementsprechend über Nachhaltigkeitskonzepte und deren Bedeutsamkeit aus Sicht der einzelnen beteiligten Wissenschaftsdisziplinen auf. Zuletzt werden zahlreiche laufende Projekte sowie Zukunftsideen vorgestellt, die bei der Suche nach Lösungen helfen können.

Die Ringvorlesung findet Donnerstags von 16:15-17:45 in Hörsaal HZO40 statt und richtet sich an Studierende aller Disziplinen sowie interessierte Bürger:innen.

Termine, Vortragende und Vortragsthemen:

20.10.2022Begrüßung und Einführung   Prof. Dr. Wilhelm Hofmann und
Prof. Dr. Dorothee Meer
27.10.2022Ecological Justice (1) und Decolonize Ecology – dekoloniale Perspektiven auf Eco-Justice (2)   Prof Traugott Jänichen (1) und
Prof. Claudia Jahnel (2)
03.11.2022Die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende   Dr. Annalena Schönauer
10.11.2022Keine Vorlesung 
17.11.2022Nachhaltige Verfahren in der Circular Economy: Aufgaben, Lösungsansätze und Spannungsfelder   Dr. Philipp Biessey
24.11.2022Nachhaltigkeit von Lean 4.0   Prof. Marion Steven
01.12.2022Beteiligung als Modus zur Transformation zur Nachhaltigkeit   Dr. Jan-Hendrik Kamlage
08.12.2022Wasser- und Wasserwirtschaft   Prof. Martina Flörke
15.12.2022Landschaften nach der Energiewende: Der Wert der Vergangenheit für nachhaltige Regionalentwicklung   Dr. Torsten Meyer und
Dr. Corinne Geering
22.12.2022-
05.01.2023
Keine Vorlesung 
12.01.2023Zirkuläre Wertschöpfung am Beispiel hochlegierter metallischer Werkstoffe – Herausforderungen und Lösungsansätze   Prof. Sebastian Weber
19.01.2023Klimaschutz nicht nur wegen des Klimas – Vom Zusatznutzen der Klimapolitik.   Prof. Andreas Löschel
26.01.2023Geschäftsmodelle für einen nachhaltige Bioökonomie: wo liegen die zentralen Herausforderungen?   Prof. Stefanie Bröring

Einen Flyer der Veranstaltung können Sie hier herunterladen:

Klick mich

Der Flyer fasst alle wichtige Informationen, wie den Zeitplan, noch einmal zusammen.

Anmeldung:

Nach derzeitigem Stand ist eine Anmeldung zum Besuch der Präsenz-Veranstaltung nicht erforderlich.“

Mehr Infos & Materialien zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.soc.psy.ruhr-uni-bochum.de/soc/lehre/ringvorlesung.html.en

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN