Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
31. August 20211. September 2021

RuhrCleanUp | Am 11. September wird die Ruhr geputzt!

Die Initiative RuhrCleanUp lädt zum Uferputzen entlang der 219,3 Kilometer langen Ruhr ein – an verschiedenen Standorten von der Quelle bis zur Mündung. Ziel ist es, „ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Müll nicht achtlos weggeworfen oder besser noch von vornherein vermieden wird“, liest man auf der Internetseite der Initiative. Und da alle Flüsse dieser Welt bekanntlich irgendwo ins Meer fließen, wird mit der Aktion nicht nur die Ruhr, sondern auch das Meer um einige Tonnen Müll erleichtert, was der Natur und schließlich auch uns Menschen zugute kommt.

Wie und wo DU mitmachen kannst, erfährst du HIER. Du kannst dich bei einem CleanUp anmelden, der bereits von jemand anderem organisiert wird. Die Organisator*innen besorgen Handschuhe, Müllsäcke und geben dir eine kurze Einweisung über die Sammelroute, die du nehmen sollst. Du kannst aber auch selbst einen CleanUp organisieren. Das heißt, du bestimmst Treffpunkt und Route, verteilst an alle Helfer*innen Handschuhe und Säcke und klärst mit dem lokalen Müllentsorger, dass der Müll nach der Sammelaktion auch entsorgt wird. In Bochum wäre der USB Bochum dafür eine geeignete Adresse.

In Bochum sind bereits drei Sammelorte auf der Initiativenseite verzeichnet:

  • PSV Kemande, Blumenau 7, 44801 Bochum (Kontakt: info@psv-ruhr.de)
  • Bochum Brockhausen, Leinpfad, 44797 Bochum (hier fehlen leider die Kontaktdaten zur Anmeldung)
  • DLRG Linden-Dahlhausen, Ruhrmühle 3a, 44879 Bochum (Kontakt: ruhrcleanup@linden-dahlhausen.dlrg.de), diese Veranstaltung findet sich auch bei Facebook

Besonders nach dem Hochwasser vergangenen Monat lohnt sich der CleanUp sicherlich immens!

Weitere Hintergründe zu der Initiative RuhrCleanUp, hat die WAZ in einem Artikel vom 27.8.21 mit Bezug auf die Aktionen in Essen recherchiert.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN