Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
22. Juni 202122. Juni 2021

SoLaWi Bochum | Onboarding bei der neuen Initiative für Solidarische Landwirtschaft

Seit dem Frühjahr 2020 bildet sich in Bochum eine Initiative für Solidarische Landwirtschaft, die Konsument*innen und Produzent*innen näher zusammenbringt.

Für alle Interessierten, die sich an der Initiative beteiligen oder sich erstmal informieren wollen, wird es am Dienstag, den 29. Juni um 18:30 Uhr eine Online-Veranstaltung geben. Verwendet wird dafür die Software Big Blue Button – hierbei braucht ihr nur einen aktuellen Browser, um dazuzukommen: https://zone.mastamo.org/b/seb-6qa-r9y

Doch was ist eigentlich Solidarische Landwirtschaft? Hier eine Vorabinformation von der Internetseite der Initative, solawi-bochum.de:

Solidarische Landwirtschaft bedeutet Veränderung …

… zwischen Konsument*in und Landwirt*in

Die Konsument*innen bezahlen den oder die Landwirt*in dafür, dass die Felder bestellt, bepflanzt und geerntet werden. Der oder die Landwirt*in bekommt also genug Geld um ein Jahr gut zu wirtschaften, während den Konsument*innen ein Anteil aus der Ernte des Jahres zusteht. Im guten Jahr bekommt man also ziemlich viel Gemüse, in schlechten Jahren mit Dürren, Hagel oder Schädlingen weniger. Die Konsument*innen tragen so das Risiko für den oder die Landwirt*in mit und bekommen dafür direkte Einblicke und Mitsprache, wie die Lebensmittel angebaut werden. Und wer selbst aktiv werden möchte kann bei der Arbeit helfen und viel dabei lernen.

… zwischen den Konsument*innen

Nicht jeder verfügt über die gleichen Mittel. Damit trotzdem möglichst alle in den Genuss gesunder Lebensmittel kommen können, wird das für die Bewirtschaftung der Felder notwendige Geld gemeinsam von allen Konsument*innen aufgebracht. In verdeckten Bieterrunden kann jede*r so viel geben, wie es ihm oder ihr möglich ist, bis in der Summe das notwendige Ziel erreicht ist. Menschen mit mehr Mitteln können so Kosten für andere solidarisch mittragen.

… für die Umwelt

Durch die Solidarität und die Transparenz können die Landwirt*innen wieder nachhaltig wirtschaften, den Boden und die Umwelt schonen. Durch die Politik und Wirtschaft gesetzte Fehlanreize werden ausgeschaltet. Gleichzeitig schafft der direkte Kontakt zu Produktion ein Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln, wodurch weniger weggeschmissen wird. Durch lokale Produktion fallen übermäßig lange Transport- und Lagerketten weg, was den CO2-Fußabdruck senkt.

Für dringende/gezielte Nachfragen gibt es auf der Homepage solawi-bochum.de ganz unten ein Kontaktformular.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN