Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
12. September 202212. September 2022

Stadt Bochum, EssBo! & andere | „Grün statt grau!“ – Informationsnachmittag für ökologische Vorgärten

„Wie kann ich selbst eine Dachbegrünung anlegen? Und wie kann ich meinen Schottergarten wieder in ein blühendendes Biotop zurückverwandeln? Für diese und weitere Fragen rund um die ökologische Gestaltung von Vorgärten findet am Freitag, 16. September, von 14 bis 18 Uhr ein Informationsnachmittag auf dem Rathausvorplatz, Willy-Brandt-Platz 2-6, statt.

Plakat zur Informationsveranstaltung Grün statt Grau am 16. September 2022
Plakat zur Informationsveranstaltung Grün statt Grau am 16. September 2022 (Quelle: Stadt Bochum)

Auf Interessierte warten unter anderem Tipps und Wissenswertes zur Pflege und Bepflanzung ökologischer Vorgärten, eine Fotoausstellung von prämierten Vorgärten des Wettbewerbes „Naturnahe und insektenfreundliche Vorgärten in Bochum 2021“ und eine Verteilaktion von Saattütchen. Auch rechtliche Vorgaben zu Vorgärten in neu aufgestellten Bebauungsplänen oder die Frage wie sehr das lokale Mikroklima und die Tierwelt durch die Rückverwandlung von Schottergärten profitieren werden aufgegriffen. Für jüngere Besucherinnen und Besucher gibt es kleine Pflanzaktion und ein Pflanzenquiz.

Der Informationsnachmittag ist eine Kooperationsveranstaltung des Umwelt- und Grünflächenamts der Stadt Bochum gemeinsam mit dem Planungsamt, der Stabstelle für Klima und Nachhaltigkeit, der Verbraucherzentrale Bochum, dem NABU Bochum, der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet und dem Verein EssBo! Ernährungsrat Bochum.

(12. September 2022)“

Quelle, zuletzt abgerufen am 12.9.: https://www.bochum.de/Pressemeldungen/12-September-2022/Gruen-statt-grau—Informationsnachmittag-fuer-oekologische-Vorgaerten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN