Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
11. September 202211. September 2022

Stadt Bochum & EssBo! / Ernährungsrat Bochum e.V. | Bis 21.9. werden Projektideen für mehr Artenvielfalt gesucht!

Pressemitteilung der Stadt Bochum:

„Die Stadt Bochum hat in diesem Jahr für die Kampagne „Bochum blüht und summt“ den neu gegründeten gemeinnützigen Verein EssBO! Ernährungsrat Bochum e. V. für ein gemeinsames Programm gewinnen können.

In Kooperation zwischen dem Umwelt- und Grünflächenamt und EssBO! Ernährungsrat Bochum e. V. sollen weitere Aktionen rund um das Thema insektenfreundliche Gärten, Vorgärten, Hinterhöfe, Fassaden und Balkone begleitet und initiiert werden. Dabei liegt der Fokus in diesem Jahr auf den Themen Artenvielfalt und Essbarkeit (zum Beispiel urban gardening).

Konkrete Projektideen von Bochumerinnen und Bochumern, die noch in diesem Herbst umgesetzt werden sollen, können unterstützt werden. Als Projektideen sind zum Beispiel denkbar: Hochbeete oder Insektenhotels bauen, Obstbäume und Sträucher pflanzen, Blühflächen oder Kräuterspiralen anlegen, Vorgärten oder Fassaden ökologisch begrünen – jede insektenfreundliche Idee im öffentlich sichtbaren Raum ist willkommen.

Bewerben können sich neben Kitas, Schulen und Offenen Ganztagsschulen auch Kleingartenvereine, Urban-Gardening-Initiativen, Glaubensgemeinschaften, Jugendgruppen, Nachbarschaftszusammenschlüsse sowie Privatpersonen. Für die Bewerbung wird um eine kurze Projektbeschreibung in Stichpunkten gebeten mit Angaben zu den voraussichtlichen Kosten, dem Stadtbezirk, in dem das Projekt verwirklicht werden soll, dem zeitlichen Umfang der Umsetzung und einer Ansprechperson bis zum 21. September 2022 an EssBo! Ernährungsrat Bochum e. V. unter der Mailadresse bluehtundsummt@bochum.de

Der Verein trifft eine Auswahl der eingereichten Projektideen und kann bei der konkreten Umsetzung mit gärtnerischem sowie umweltpädagogischem Wissen zur Verfügung stehen. Die Stadt Bochum unterstützt die Maßnahmen und übernimmt pro Stadtbezirk bis zu 1.500 Euro Materialkosten. Als Starthilfe erhalten die ausgewählten Projektträgerinnen und –träger Saaten-Tütchen der Kampagne „Bochum blüht und summt“. Zum Abschluss werden die gelungenen Projekte mit einer Plakette der Stadt Bochum ausgezeichnet. (11. August 2022)“

Quelle: https://www.bochum.de/Pressemeldungen/11-August-2022/Stadt-Bochum-und-EssBo-Ernaehrungsrat-Bochum-e.V.-suchen-Projektideen-fuer-mehr-Artenvielfalt-in-der-Stadt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN