Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
11. März 202111. März 2021

Stadt Park Garten | Vorträge zur Gartengestaltung und Pflanzenkunde am Sonntag, 14.3.

Diesen Sonntag gibts einen spannenden Kurs zum Thema Pflanzen. Wie bestimmt man Familien, Gattungen und Arten von Pflanzen, was sind die heimischen Vegetationstypen und Zeigerpflanzen und ganz spannend: Wie plant ein Garten- und Landschaftsarchitekt einen Garten und worauf muss man bei der Umsetzung achten?

  1. Christoph Wieschus: Wie legt ein Profi einen Garten an? In Bezug auf: Gartengestaltung und Pflanzenverwendung (aka-Auswahl). Hierzu zeigt er einige spannende Beispiele. Zudem stellt Christoph Wieschus die Datenbank “Plantus” vor, an deren Erstellung er mitwirkte.
  2. Tina Häntzschel stellt unterschiedliche Beetformen für den Gemüseanbau vor: Hochbeete, Kräuterspiralen, Hügelbeete & Co
  3. Julian Herting: Der Vortrag vermittelt Grundlagen der Pflanzenkunde mit Tipps zur Verwendung der Bestimmungsliteratur. Wie erkennt man Familien, was sind die Gemeinsamkeiten ihrer Arten und welche gängigen Vertreter gibt es?
  4. Joe Smitka: Im abschließenden Vortrag geht es zum einen um die verschiedenen heimischen Vegetationstypen und zum anderen über verschiedene Zeigerpflanzen, die etwas über ihre Umgebung erzählen.

ACHTUNG! Eine Anmeldung am Wochenende, nach dem 11.03.21, ist bei der Dozentin per E-Mail (sofia.zeisig@gmail.com) oder per Whatsapp-Nachricht (0176 931 013 96) möglich.

Vorschau – Vortrag: Gartenplanung von Christoph Wieschus

    VERANSTALTUNGSLINK DER VHS

    https://vhs.bochum.de/programm/natur-umwelt/kurs/Stadt+-+Park+-+Garten+Was+spriesst+und+blueht+denn+da+-+Familie+Gattung+Art/nr/C50028/bereich/details/kat/19/#inhalt

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
    Cookie settingsACCEPT
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN