Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
25. Juni 202426. Juni 2024

Stiftung Bildung | youstartN fördert Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften. | Junge Menschen mit Sinn für Nachhaltigkeit gesucht!

youstartN – eure Firma in Verbindung mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und finanzielle Bildung

Schüler*innen und Auszubildende aufgepasst!

Ihr habt Lust, euer eigenes Nachhaltigkeitsprojekt an der Schule umzusetzen? Zum Beipiel als eine bereits bestehende Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften (kurz Schüfi) oder ihr habt eine Gründungsidee? Und dafür braucht ihr noch einen finanziellen Booster?

Dann seid ihr bei youstartN der Stiftung Bildung genau richtig!

Egal, ob ihr bereits eine bestehende Firma oder Genossenschaft habt, die noch nachhaltiger werden soll oder ob ihr mit eurer nachhaltigen Geschäftsidee in den Startlöchern steht – wir sind für euch da!  Stellt jetzt euren Förderantrag!

Die Stiftung Bildung fördert mit dem Förderprojekt youstartN innovative Gründungsideen und Unternehmen von Schüler*innen und Azubis, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, mit 500 – 1.000 Euro. Die youstartN-Förderung könnt ihr zum Auf- oder Ausbau eurer Gründungsidee, für Materialien, Maschinen, Einrichtung, Veranstaltungen, Workshops, Honorare und vieles mehr einsetzen.

Eure Gründungsidee muss an eines oder mehrere der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, Sustainable Development Goals (SDGs), angelehnt sein und somit zu einer besseren Zukunft beitragen.

Kreative Köpfe, starke Regionen: Die Förderung von Schüfis vor Ort

Unser vorrangiges Ziel ist es, bis 2026 die Stärkung von Schüler*innen-, Azubifirmen und -genossenschaften (kurz Schüfi) in strukturschwachen Regionen Deutschlands voranzutreiben. Die Identifizierung der strukturarmen Räume verfolgen wir hierbei in Anlehnung an das Programm „Innovation & Strukturwandel“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Anhand der Karte zur Gebietsabgrenzung könnt ihr nachverfolgen, wo unser Förderfokus liegt.

Selbst wenn euer Standort außerhalb der definierten strukturschwachen Gebietsabgrenzungen liegt, ermutigen wir euch dennoch, einen Antrag zu stellen. Weiterhin können alle Schüfis einen Förderantrag stellen. Unser Ziel ist es, überall dort, wo Bedarf besteht, positive Veränderungen und nachhaltige Entwicklungen zu unterstützen.

Wie kommt ihr an die youstartN Booster-Gelder der Stiftung Bildung?

Finanzielle Bildung braucht nachhaltige Aspekte. Daher fördern wir eure nachhaltigen Gründungen – egal in welchem Stadium der Gründung ihre euch befindet.

Die Antragsstellung ist unkompliziert. Wir haben für euch die meistgestellten Fragen und weitere Informationen zur Antragstellung zusammengestellt.

Stellt jetzt euren Förderantrag und werdet Teil von youstartN 2024! Bis zum 31.10.2024 ist es möglich, dass 150 Anträge gefördert werden (vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Fördermittel).

Alle geförderten Projekte, die bis zum 04.08.2024 bei uns einen Antrag gestellt haben, gehen automatisch ins Rennen für den Förderpreis-youstartN und haben die Chance, mit weiteren 3.000 € ausgezeichnet zu werden.

Quelle, Online Sprechstunden und weitere Infos / Link zur Antragstellung, unter: https://www.stiftungbildung.org/youstartn/

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2025 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN