Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
23. Juli 202423. Juli 2024

Summer School „Act together!“ Setz dich für einen demokratischen Klimadiskurs ein! 16. bis 20.9. (Anm. bis 31.7.)

„Wie können Bochumer Stadtteile nachhaltig geplant werden? Wie kannst du dich für eine faire Klimadebatte einsetzen? In wissenschaftlichen Sessions und praxisorientierten Workshops finden wir das und mehr gemeinsam heraus!“

Kooperationsveranstaltung von UniverCity Bochum e.V., vhs Bochum und Kulturzentrum Bahnhof Langendreer.

Quelle und weitere Infos: https://www.univercity-bochum.de/veranstaltungen/summerschool-2024/

„An fünf Tagen beschäftigen wir uns mit einem Fokus auf den urbanen Raum aus unterschiedlichen Perspektiven mit den Themen Klimakrise, Klimaschutz und Klimakommunikation. So wollen wir gemeinsam demokratische Handlungsmöglichkeiten in unserem Umfeld erkennen und entwickeln.

In wissenschaftlichen Sessions mit Expert*innen der Bochumer Hochschulen und praxisorientierten Workshops wirst du sowohl facettenreiches Fachwissen zum Klimawandel erwerben als auch methodische Kenntnisse im Bereich Kommunikation, Argumentation und Debattenführung kennenlernen.

Wie können Bochumer Stadtteile nachhaltig geplant werden? Wie erleben marginalisierte Communitys in Bochum schon heute urbane Hitzeperioden? Wie können sich Städte vor zukünftigen Extremwetterereignissen schützen? Warum ist gewaltfreie Kommunikation in Klimadebatten wichtig? Zum Ende der Summer School ermutigen wir dich dein erworbenes Wissen auch in eigenem zivilgesellschaftlichem Engagement anzuwenden und zu vertreten!“

Ort: Kulturzentrum Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum 

Zeitraum: 16. bis 20. September 2024, jeweils von 9.30 bis 17.30 Uhr
Anmeldeschluss: 31. Juli 2024
Für die Anmeldung, werdet ihr auf die Website der Volkshochschule Bochum weitergeleitet. Die Anmeldung findet ihr hier.

Vollpreis: 85€ / ermäßigt: 51 €

Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms des Hauses des Wissens zum Thema Klimawandel. Das komplette Jahresprogramm findet ihr hier.

Quelle und weitere Infos: Quelle und weitere Infos: https://www.univercity-bochum.de/veranstaltungen/summerschool-2024/

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2025 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN