Skip to content
Menu
biosphaere.ruhr
  • Startseite
  • Termine
  • Grüne Netzwerke in Bochum
  • Petitionen & Transformation
  • Stadt Park Garten
  • About…
  • Impressum
biosphaere.ruhr
23. Februar 202223. Februar 2022

VHS Bochum & Stadt Park Garten | Erkundungstouren durch die Bochumer Stadtnatur

Im März und April nimmt die bei Stadt Park Garten aktive Biologin Sofia Tschijevski Interessierte mit auf drei spannende Lebensraumerkundungen durch die Bochumer Stadtnatur. Die Exkursionen sind geeignet für große und kleine sowie junge und alte Gäste. Die Anmeldung läuft jeweils über die VHS Bochum im Programm Natur | Umwelt.

Am 20.3. geht es los mit einem Biodiversitäts-Spaziergang durch den Stadtpark. Am 25.3 wird den Lebensräumen von Fröschen, Kröten & Lurchen nachgespürt (Ort steht noch nicht fest, wird rechtzeitig bekanntgegeben). Und am 29.4. gibt es wieder eine der bewährten und begehrten Fledermausexkursionen im Stadtpark. Nicht verpassen und rechtzeitig anmelden!

Lebensraum (Stadt-)Park – Ein Paradies für heimische Tierarten? Sonntag, 20.3., 14-16 Uhr

„Wildbienen, Falter, Igel & Co. leben um uns herum – welche Strukturen in Gärten und Parks müssen wir ihnen anbieten, damit es ihnen (wieder) gut geht? Auf einem Spaziergang im Stadtpark zu Artenvielfalt, Biodiversität, Strukturvielfalt, Artenkunde und Naturschutz gibt es Einiges zu sehen, erleben und staunen: Wie und wo nisten Wildbienen? Wie überwintern Igel, Falter, Vögel, Eichhörnchen & Co.? Was machen sie tagsüber und was nachts? Sie erfahren auch, welche Faktoren für die Wildtiere wichtig sind: Was brauchen die Tiere, was wird bereits gemacht und was sollte noch getan werden? Wir schauen uns Strukturen im Stadtpark an und überlegen, für welche Tiere sie wertvoll sind.“

Kursnr.: E20050 (Exkursionen) | Beginn: So., 20.03.2022, 14:00 – 16:00 Uhr | Kursort: Treffpunkt: Stadtpark Bochum, vor dem Bismarckturm | Entgelt: 6,00 €

Info & Anmeldung: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Lebensraum+Stadt-Park+-+Ein+Paradies+fuer+heimische+Tierarten/nr/E20050/bereich/details/#inhalt

Frösche, Kröten & Lurche | Freitag, 25.3., 18.30 – 20.30 Uhr

„Auf der Exkursion kontrollieren wir einen Amphibienzaun und erklären dessen Funktionsweise vor Ort in Zusammenhang mit den Winterquartieren, Wanderkorridoren und Laichgewässern.
Außerdem schauen wir uns Feuchtwiesen/die Laichgewässer der Amphibien an. Wir werden einzelne Arten anhand lebender Tiere vorstellen.
Es gibt Informationen zum Lebenszyklus & Co. der Amphibien.
Gummistiefel und Taschenlampen sind sinnvoll – aber keine Voraussetzung. Kinder können Amphibien in Ton modellieren. Erwachsene dürfen das auch!“

Kursnr.: E20054 (Exkursionen) | Beginn: Fr., 25.03.2022, 18:30 – 20:30 Uhr | Kursort: Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben. | Entgelt: 6,00 €

Info & Anmeldung: https://vhs.bochum.de/programm/kurs/Froesche+Kroeten+Lurche/nr/E20054/bereich/details/kat/428/#inhalt

Fledermausexkursion im Stadtpark | Freitag, 29.4., 20.45 – 22.45 Uhr

„Bei einem Spaziergang um den See des Stadtparks für Jung und Alt halten wir Ausschau nach den fliegenden Säugetieren und machen ihre Jagd- und Orientierungsrufe hörbar. Die Ultraschallwellen übersetzt der Bat-Detektor in hörbare Frequenzen. Sichtbar machen wir die Tiere mit Taschenlampen.
Neben biologischem Wissen zu den Wildtieren und ihrem Lebensraum erfahren Sie auch Kulturgeschichtliches über die Fledermäuse und den Vampir-Mythos.
Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus – dann bleibt auch die Fledermaus zu Haus.
Bei ungewissem Wetter oder Verspätung notfalls melden: 017693101396″

Kursnr.: E20051 (Exkursionen) | Beginn: Fr., 29.04.2022, 20:45 – 22:45 Uhr | Kursort: Treff: Stadtpark Bochum, vor dem Bismarckturm | Entgelt: 6,00 €

Info & Anmeldung: https://vhs.bochum.de/kurssuche/kurs/Fledermausexkursion+im+Stadtpark/nr/E20051/bereich/details/#inhalt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

©2023 biosphaere.ruhr | Powered by WordPress and Superb Themes!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN