Monat: April 2022
Ruhr Uni Bochum | Ringvorlesung „Klimawandel und Nachhaltigkeit – Interdisziplinäre Perspektiven auf eine nachhaltige Mensch-Umwelt Beziehung“
7. April bis 7. Juli 2022, jeweils donnerstags zwischen 16:15 und 17:45 Uhr Thematische Einführung 07.04. „Klimawandel gab‘s schon immer“ –Nachhhaltigkeit & Klimawandel aus geologischer Perspektive, Dr. André Baumeister 14.04….
Stadt Park Garten | Pflanzen und Saatgut tauschen im Sozialen Zentrum, am 7.5.
Am Samstag, den 7. Mai ab 11 Uhr veranstaltet die Initiative Stadt Park Garten wieder eine Pflanzentauschbörse. Diesmal im „Sozialen Zentrum“ in Bochum-Hamme, also ganz zentral, nahe der Innenstadt (U-Bahn-Station…
Klimacamp Bochum | … von 4. bis 20. Mai in der Bochumer Innenstadt
„Klimacamp Bochum💥 Es ist offiziell: Das #KlimacampBochum wird vom 04.05 bis zum 20.05 seine Zelte mitten in der Bochumer Innenstadt aufschlagen!🎉🎉🎉Wir werden für 2,5 Wochen, jeden Tag 24 Stunden lang…
RadEntscheid Bochum | Erklärung nach abgeschmettertem Bürgerbegehren
Ungekürzte Erklärung der Initiative vom 02.04.2022: „RadEntscheid im Rat für unzulässig erklärt Gestern am 01.04 wurde in einer Ratssondersitzung unser Bürgerbegehren zum RadEntscheid Bochum für unzulässig erklärt. Stattdessen wurde ein…
Essbare Stadt und Ernährungsrat Bochum | Bildung wird essbar III
3. Workshop Bildung wird essbar, am 26.4. | Anmeldung bis zum 8.4.!! Quelle: https://ernaehrungsrat-bochum.de/events/bildung-wird-essbar-iii/ Liebe Teilnehmer:innen des Workshops „Bildung wird essbar“, wir freuen uns sehr, Ihnen die 3. Auflage von…
NHF | Das Nachhaltigkeitsforum an der RUB startet ins neue Semester
Das Nachhaltigkeitsforum der Ruhr Uni Bochum hat kürzlich sein Programm für das Sommersemester 2022 (Quelle: NHF) veröffentlicht. Gärtnern auf dem Campus, Klimaquiz, Foodsharing, Schreibworkshop zur Klimakrise, Pflanzentauschbörse etc. … ….